Carrera D124 Ferrari 330 P3/4 Le Mans 1967 "No. 22

Carrera D124 Ferrari 330 P3/4 Le Mans 1967 "No. 22

Dieses Modell komplettiert nun die Armada aus dem Vorbildjahr 1967!
Testbericht von CoMod Carrera 124 zum Carrera D124 Ferrari 330 P3/4 Le Mans 1967 "No. 22" (23731)

Scuderia Filipinetti
Ein roter Ferrari - das ist soweit nicht ungewöhnlich. Nachdem die Schwesterfahrzeuge mit den Startnummern 23 und 24 bereits im analogen Sortiment erschienen waren, komplettiert diese Variante nun die Armada aus dem Vorbildjahr 1967. Der optische Eindruck wird vom breiten weißen Streifen auf dem Dach dominiert, die kräftig blau gefärbten Ränder der Felgen heben den Wagen zusätzlich von den anderen beiden roten Fahrzeugen ab.

Stellt man den Ferrari aus der Box heraus direkt auf die Bahn, ist das Ergebnis zunächst einmal unbefriedigend: die Hinterräder versinken tief in den Radhäusern, das Heck hängt herunter, die Front reckt sich dagegen angriffslustig in die Höhe. Das kann so nicht bleiben...und glücklicherweise lässt sich das Erscheinungsbild mit wenigen Handgriffen verbessern: serienmäßig bieten die 1/24 Fahrwerke die Möglichkeit, die Bodenfreiheit vorne und hinten separat einzustellen. Daher wird die Hinterachse auf "hohe Bodenfreiheit" eingestellt, die Vorderachse dagegen im Auslieferungszustand belassen, also "niedrige Bodenfreiheit". Zusätzlich entferne ich die Druckfeder an der Vorderachse. Mit diesen Maßnahmen steht der Wagen gerade und optisch deutlich ansprechender auf der Bahn. Und dies gilt nicht nur für diese Farbvariante, sondern für alle bisher erschienenen Versionen des 330 P4 (und nebenbei bemerkt, auch für den Ferrari 575).

Technisch gibt es bekannte Kost und daher rein gar nichts Neues zu berichten. Ein Bestzeitenjäger wird der 330 P4 bei mir wohl nie mehr. Andere Fahrzeuge legen deutlich bessere Rundenzeiten auf meine Testbahn. Mein Testexemplar erfreut allerdings mit wirklich gut rund laufenden Achsen und Felgen sowie mit Reifengrip, der demjenigen der Tuningreifen nicht nachsteht. Damit lässt sich der Wagen auch komplett magnetlos recht harmonisch und gutmütig fahren und wird deshalb auch zukünftig zu gelegentlichen Renneinsätzen kommen. 

CoMod Carrera124