Carrera D124 Ferrari B99XX, Ferrari Racing Days "No.88

Carrera D124 Ferrari B99XX, Ferrari Racing Days "No.88

Der weiße Riese!
Testbericht von CoMod Carrera124 zum Carrera DIGITAL 124 Ferrari B99XX, Ferrari Racing Days "No.88" (Art.Nr. 23772)

Ein moderner Ferrari im weißen Kleid ?
Sehr ungewöhnlich, so etwas sieht man weder in freier Wildbahn noch auf der Rennstrecke allzu häufig. Die roten Längsstreifen lockern das Design etwas auf, trotzdem sticht die neue Farbvariante sofort ins Auge. Erst recht, wenn man ihn gegen seine roten und dunkelblauen Brüder antreten lässt.

Wenn ich auch kein übermäßiger Fan des Ferrari 599 XX bin, das Design gefällt mir, sogar weit besser als das des Digital 132 Fahrzeugs (Art.-Nr. 30608).

Technisch hat sich gegenüber den beiden anderen Designvarianten nichts geändert. Das bedeutet leider weiterhin, dass der Ferrari etwas Übergewicht mit sich herumträgt. Andererseits liegt er dadurch ziemlich satt und gutmütig auf der Bahn. Um ihn aus der Kurve zu werfen, dazu muss man schon grob vorsätzlich handeln.

Das gilt umso mehr, wenn man mit der serienmäßigen Magnetbestückung unterwegs ist. Harmonischer wird das Fahrverhalten, wenn man den Heckmagnet entfernt: der Grenzbereich wird breiter, Fahrfehler können besser korrigiert werden.

Meine persönlich bevorzugte Betriebsart der 1:24 Fahrzeuge ist der völlige Verzicht auf die Fahrwerksmagnete. Sogar hierfür ist der Reifengrip noch ausreichend, die Fahrleistungen eines Porsche 911 GT3 erreicht der Ferrari allerdings nicht.

Am sinnvollsten fährt man den 599 also im Rahmen eines Markenpokals – so ähnlich, wie es Ferrari auch mit den Originalfahrzeugen handhabt.

Viel Spaß!
CoMod Carrera124