Carrera DIGITAL 132  Audi R8 LMS Yaco Racing

Carrera DIGITAL 132 Audi R8 LMS Yaco Racing

Im Zeichen der Ringe …
Carrera DIGITAL 132 Audi R8 LMS Yaco Racing #50



Art. Nr.: 20030784

Im Zeichen der Ringe …

stehen auch diesmal wieder 2 Neuheiten aus dem D1:32-Programm. Die beiden neuen Audi R8 LMS in grünem und blauem Grundton machen rein optisch schon was her und sind auf der Bahn gut sichtbar/unterscheidbar.
Beim „blauen Audi“ prangt groß ein FELBERMAYER-Schriftzug an der Seite …. Sagt uns doch was … ja, der teure, hellblaue Porsche 911 aus der ersten 124er- Porsche 911-Serie, aber wer oder was ist Felbermayer und auf was bezieht sich der Aufdruck/die Modellbezeichnung „ Car Collection“ …. Nur fur Carrera-Hardcoresammler?

Die Österreicher Horst sen. und Horst jun. Felbermayer sind im internationalen Rennsport sowohl als Sponsoren (Felbermayer Holding internat. Bau-/Transportunternehmen), als auch als aktive Fahrer tätig bzw. waren aktiv im Rennsport.

Der Autohändler Peter Schmidt hatte zunächst die Firma „Schmidt Automobile“, die dann später in „CC Car Collection Autohandels GmbH“ umstrukturiert wurde. Hieraus ergab sich das Rennsportengagement im Bereich der Rennenserien VLN Langstreckenmeisterschaft, BlacPain Endurances und International 24-h Series.
„CarCollection“ tritt zum einen selbst bei Rennen an, bietet aber auch Betreuung und Service für Kundenteams an … einen Felbermayer GT3 Audi R8 LMS kann man hier für knapp 375.000 Euro erwerben.

Yaco-Racing besteht mittlerweile seit 16 Jahren und hat Fahrzeuge in mehr als 400 Rennen entsandt. 2001 gru?ndete Uwe Geipel, ex DDR-Rallyemeister und Wartburg- Werksfahrer, das Familien-Rennteam YACO. Erfolgreich mit von der Partie sind im Team YACO-Racing die Söhne Philip und Charlie sowie in den vergangenen Jahren auch bekannte Namen wie Markus Winkelhock und Christian Mamerow.
Philip Geipel und die ehemalige DTM-Fahrerin Rahel Frey pilotieren den aktuellen Audi R8 in der GT3-Serie.

Die Fahrzeugmodelle weisen eine einwandfreie Bedruckung und Passform auf. Das etwas hohe Gewicht macht sich zwar in den Fahrleistungen bemerkbar, aber die Fahrzeuge sind leicht und sicher zu bewegen.
Im Chassis ist relativ wenig Platz fu?r Trimmgewichte. Die Achsendrehen leicht, ein Tröpfchen Öl kann aber trotzdem nicht schaden.
Alles in allen wieder 2 optisch ansprechende und konkurrenzfähige Fahrzeuge für die 1:32 GT-Serie.


Bis denn
joergW