Carrera DIGITAL 132 Tanker
Art.Nr. 30822
Noch ein Laster!
Normalerweise schreiben wir keine Testberichte über Limited Editions.
Im Fall des vorliegenden Fahrzeugs machen wir aber mal eine Ausnahme. Grund: der Wagen mit der Artikelnummer 30822 ist eine Formneuheit, nagelneu auf dem Markt, somit das erste Fahrzeug seine Art, dass Carrera überhaupt ins Sortiment genommen hat.
Wir reden von dem Tankfahrzeug im Maßstab 132. Den Abschleppwagen habe ich ja schon vor kurzem besprochen. Das Führerhaus ist dasselbe wie beim Wrecker, die Optik des Fahrzeugs entspricht in der roten Farbgebung und dem Styling der Karosserie und des Aufbaus dem Abschleppwagen. Der Tankaufbau fällt hinten schräg ab und verleiht dem Öllaster eine stromlinienförmige Anmutung, Raymond Loewy wäre stolz auf Slottus gewesen. ? Ein nettes kleines Detail der Bedruckung ist das Pin-Up-Girl am Heck des Aufbaus.
Technikmäßig hat er nicht ganz so viel zu bieten wie der Wrecker: Lichtbalken gibt es keinen, ein Soundmodul ist aber auch in diesem Fahrzeug integriert (das übrigens andere Geräusche macht wie der Abschleppwagen). Der Wagen wiegt 150 gr, damit hat er 2 Gr weniger wie sein älterer Bruder. Im direkten Vergleich sollte er also mithalten können.
Die beiden Formneuheiten sind nun nicht jedemanns Sache, jedenfalls wenn man sich die Meinungen und Diskussionen im Club oder im Freeslotter durchliest. Denjenigen, denen der Wagen gefällt kann ich den Tanker auf jeden Fall ans Herz legen. Die Autos sind eine Bereicherung für die Bahn.
Liebe Grüße
CoMod Lotus
Art.Nr. 30822
Noch ein Laster!
Normalerweise schreiben wir keine Testberichte über Limited Editions.
Im Fall des vorliegenden Fahrzeugs machen wir aber mal eine Ausnahme. Grund: der Wagen mit der Artikelnummer 30822 ist eine Formneuheit, nagelneu auf dem Markt, somit das erste Fahrzeug seine Art, dass Carrera überhaupt ins Sortiment genommen hat.
Wir reden von dem Tankfahrzeug im Maßstab 132. Den Abschleppwagen habe ich ja schon vor kurzem besprochen. Das Führerhaus ist dasselbe wie beim Wrecker, die Optik des Fahrzeugs entspricht in der roten Farbgebung und dem Styling der Karosserie und des Aufbaus dem Abschleppwagen. Der Tankaufbau fällt hinten schräg ab und verleiht dem Öllaster eine stromlinienförmige Anmutung, Raymond Loewy wäre stolz auf Slottus gewesen. ? Ein nettes kleines Detail der Bedruckung ist das Pin-Up-Girl am Heck des Aufbaus.
Technikmäßig hat er nicht ganz so viel zu bieten wie der Wrecker: Lichtbalken gibt es keinen, ein Soundmodul ist aber auch in diesem Fahrzeug integriert (das übrigens andere Geräusche macht wie der Abschleppwagen). Der Wagen wiegt 150 gr, damit hat er 2 Gr weniger wie sein älterer Bruder. Im direkten Vergleich sollte er also mithalten können.
Die beiden Formneuheiten sind nun nicht jedemanns Sache, jedenfalls wenn man sich die Meinungen und Diskussionen im Club oder im Freeslotter durchliest. Denjenigen, denen der Wagen gefällt kann ich den Tanker auf jeden Fall ans Herz legen. Die Autos sind eine Bereicherung für die Bahn.
Liebe Grüße
CoMod Lotus