Testbericht von CoMod Carrera124 zu den Carrera DIGITAL 132/Evo Porsche 935/78 PPG Industries No.09, Riverside '83 und Carrera DIGITAL 132 Porsche 935/78 Joest Racing 'No.66', DRM Nürburgring '81 (Art.Nr. 30578/27372 und 30579)
Technische Daten:
Gewicht (Komplettfahrzeug mit Magnete): 100 Gramm
Gewicht (Karosserie): 31 Gramm
Länge inkl. Spoiler: 158 mm
Radstand: 72 mm
Spurbreite (Vorderachse): 57 mm
Spurbreite (Hinterachse): 62 mm
Optik:
Die Form ist altbekannt, seit 2006 – mit Unterbrechungen – im Sortiment. Nichtsdestotrotz hat uns unser Designer zwei überaus attraktive Designvarianten gestaltet. Die 'PPG Industries' - Variante erscheint sowohl im Digital- als auch im Analogsortiment und setzt auf die Farbkombination 'weiß-blau'. Insbesondere die blauen Felgen sind ungewöhnlich und heben das Design von der Masse ab. Die 'Joest Racing' - Variante erscheint ausschließlich im Digitalsortiment und ist in schlichtem Weiß gehalten.
Technik:
Wie bereits das 2010er Clubmodell vorweggenommen hat, verfügt der 935/78 über ein neu konstruiertes Fahrwerk der aktuellen Generation. Das Gesamtgewicht von 100 Gramm geht in Ordnung, die digitalen Varianten besitzen darüber hinaus Beleuchtung. An der Front ist diese sehr gut umgesetzt, wohingegen die Rücklichter aufgrund des langen Hecks kaum sichtbar sind. Das war bei den älteren, analogen Versionen aber auch schon so, und lässt sich praktisch nicht vermeiden.
Fahrtest:
In der Standardkonfiguration zeigen beide Porsche 935/78 eine einheitliche Darbietung: gute Beschleunigung, sehr hohe Kurventempi, aber keinerlei Grenzbereich in den Kurven. Entfernt man den Heckmagnet, so so wird das Fahrverhalten in Kurven deutlich gutmütiger. Die Haftwirkung des Mittelmagneten ist jedoch immer noch vergleichsweise hoch, wozu sicherlich auch der kurze Radstand mit beiträgt. Für den Digitalbetrieb erscheint mir dieses Setup am geeignetsten, für den Analogbetrieb kann man – je nach persönlicher Vorliebe – auch gut völlig auf die Magnete verzichten.
Fazit:
Es handelt sich zwar nicht um eine vollständige Neuheit, aber die Frischzellenkur in Form des digitalen Fahrwerks hat diesem Klassiker sehr gut getan.
CoMod Carrera124
Technische Daten:
Gewicht (Komplettfahrzeug mit Magnete): 100 Gramm
Gewicht (Karosserie): 31 Gramm
Länge inkl. Spoiler: 158 mm
Radstand: 72 mm
Spurbreite (Vorderachse): 57 mm
Spurbreite (Hinterachse): 62 mm
Optik:
Die Form ist altbekannt, seit 2006 – mit Unterbrechungen – im Sortiment. Nichtsdestotrotz hat uns unser Designer zwei überaus attraktive Designvarianten gestaltet. Die 'PPG Industries' - Variante erscheint sowohl im Digital- als auch im Analogsortiment und setzt auf die Farbkombination 'weiß-blau'. Insbesondere die blauen Felgen sind ungewöhnlich und heben das Design von der Masse ab. Die 'Joest Racing' - Variante erscheint ausschließlich im Digitalsortiment und ist in schlichtem Weiß gehalten.
Technik:
Wie bereits das 2010er Clubmodell vorweggenommen hat, verfügt der 935/78 über ein neu konstruiertes Fahrwerk der aktuellen Generation. Das Gesamtgewicht von 100 Gramm geht in Ordnung, die digitalen Varianten besitzen darüber hinaus Beleuchtung. An der Front ist diese sehr gut umgesetzt, wohingegen die Rücklichter aufgrund des langen Hecks kaum sichtbar sind. Das war bei den älteren, analogen Versionen aber auch schon so, und lässt sich praktisch nicht vermeiden.
Fahrtest:
In der Standardkonfiguration zeigen beide Porsche 935/78 eine einheitliche Darbietung: gute Beschleunigung, sehr hohe Kurventempi, aber keinerlei Grenzbereich in den Kurven. Entfernt man den Heckmagnet, so so wird das Fahrverhalten in Kurven deutlich gutmütiger. Die Haftwirkung des Mittelmagneten ist jedoch immer noch vergleichsweise hoch, wozu sicherlich auch der kurze Radstand mit beiträgt. Für den Digitalbetrieb erscheint mir dieses Setup am geeignetsten, für den Analogbetrieb kann man – je nach persönlicher Vorliebe – auch gut völlig auf die Magnete verzichten.
Fazit:
Es handelt sich zwar nicht um eine vollständige Neuheit, aber die Frischzellenkur in Form des digitalen Fahrwerks hat diesem Klassiker sehr gut getan.
CoMod Carrera124