Testbericht von CoMod long zum Carrera DIGITAL 124 Aston Martin DBR9 Team Modena No. 59 (23785)
Dem weiblichen PM wurde beim Gaisbergrennen 2012 wieder dieselbe Frage gestellt:
Warum gibt es keine weiteren Aston Martin DBR9 Varianten?
Leider war die Antwort ernüchternd, es gäbe einen Eigentümerwechsel und man könne noch nicht sagen wie sich dies auf die bestehende Lizenz auswirken werde, jedoch wurde versprochen sich diesem Thema wirklich anzunehmen, an dieser Stelle, DANKE!
Man(n) solle doch Dekor Vorschläge unterbreiten, diese könnten auf keinen Fall schaden. Dies wurde auch zeitnah erledigt, natürlich war der Mondena unter den Vorschlägen einer der klaren Favoriten was Dekor und Farbe(n) betriff.
Mit der No. 59 die so auch beim 1000 km Rennen in Silverstone 2008 fuhr, gibt s es nicht wirkliches Neues zu berichten. Aber mit der Modena Variante wurde ein solch schönes Auto wiedergegeben das mit sehr vielen Details bei der Lackierung aufwartet, die Farben- Bedruckung in glänzend und matt, die lackierten Felgen, Bedruckte Bremszangen, dass es einem nur ein WoW entlockt! Für mich persönlich ist und bleibt der DBR9 eines der schönsten GT Supersportwagen
Die überarbeitete Technik sind wir bereits vom 23747 Aston Martin Racing Green gewohnt, erwähnenswert bleibt aber auch hier die Neue Reifenmischung die nochmals die Fahreigenschaften deutlich verbessert.
Persönlich hoffe ich nur das es noch weitere Farb- Varianten vom DBR9 geben wird.
Dem weiblichen PM wurde beim Gaisbergrennen 2012 wieder dieselbe Frage gestellt:
Warum gibt es keine weiteren Aston Martin DBR9 Varianten?
Leider war die Antwort ernüchternd, es gäbe einen Eigentümerwechsel und man könne noch nicht sagen wie sich dies auf die bestehende Lizenz auswirken werde, jedoch wurde versprochen sich diesem Thema wirklich anzunehmen, an dieser Stelle, DANKE!
Man(n) solle doch Dekor Vorschläge unterbreiten, diese könnten auf keinen Fall schaden. Dies wurde auch zeitnah erledigt, natürlich war der Mondena unter den Vorschlägen einer der klaren Favoriten was Dekor und Farbe(n) betriff.
Mit der No. 59 die so auch beim 1000 km Rennen in Silverstone 2008 fuhr, gibt s es nicht wirkliches Neues zu berichten. Aber mit der Modena Variante wurde ein solch schönes Auto wiedergegeben das mit sehr vielen Details bei der Lackierung aufwartet, die Farben- Bedruckung in glänzend und matt, die lackierten Felgen, Bedruckte Bremszangen, dass es einem nur ein WoW entlockt! Für mich persönlich ist und bleibt der DBR9 eines der schönsten GT Supersportwagen
Die überarbeitete Technik sind wir bereits vom 23747 Aston Martin Racing Green gewohnt, erwähnenswert bleibt aber auch hier die Neue Reifenmischung die nochmals die Fahreigenschaften deutlich verbessert.
Persönlich hoffe ich nur das es noch weitere Farb- Varianten vom DBR9 geben wird.