Carrera DIGITAL 124 Porsche 911 RSR MOBIL 1

Carrera DIGITAL 124 Porsche 911 RSR MOBIL 1

Carrera Digital 124 Porsche 911 RSR "MOBIL 1"

Art.Nr. 23890



Endlich ist er da!

Vor genau zehn Jahren hat Carrera den Porsche 911 GT3 RSR ins Programm genommen. Und seit dieser Zeit ist der Wagen ein Dauerbrenner im Sortiment. Das lag wahrscheinlich nicht nur am Nimbus „Porsche 911“, sondern vor allem an den hervorragenden Fahrleistungen des Fahrzeugs, die sich selbst nach zehn Jahren nicht vor moderneren Fahrzeugen verstecken mussten. Außerdem fuhr das Fahrzeug in so vielen verschiedenen Serien, dass der Wagen optisch ein wirklich schönes und abwechslungsreiches Modellprogramm über die Jahre hergab.

In den letzten Jahren mehrten sich allerdings die Stimmen aus der Slotter- Szene, die eine neuere beziehungsweise aktuelle Version des Dauerbrenners von Porsche forderten.
Nun, es ist so weit, vor mir steht der 911 RSR in der 2018er Karosserie!

Kommen wir zum Modell:


Die Art.Nr. 23890 ist der MOBIL-Porsche, der unter mit den Fahrern Pilet / Tandy / Makowiecki im Jahr 2018 Petit-Le-Mans-Sieger in der GTLM-Klasse wurde. Kurz zur Info: Die aktuell höchste GT-Klasse, die GTE Klasse von FIA und ACO, trug zwischen 2005 und 2010 die Bezeichnung GT2. Dieses Reglement hat die IMSA übernommen und bezeichnet diese Klasse als GTLM. Mit einem Vorsprung von über 11 Sekunden fuhr Porsche-Pilot Tandy nach 10 Stunden als Erster in der GTLM über die Ziellinie.
Hinsichtlich der Farbgebung und der Bedruckung steht der RSR seinem großen Original in nichts nach. Alle Decals/Werbeaufkleber/Sponsoren sitzen da wo sie sein sollen, die Farbverläufe der klassischen MOBIL-Lackierung passen.

Die Karosserie des modernen RSR unterscheidet sich von der 2010er Version doch in einigen Einzelheiten. Sie ist insgesamt ausladender und optisch breiter. Auffällig sind die sehr breiten Kotflügel an der Hinterachse und die Schwellerverbreiterungen unterhalb der Türen. Nicht zu verachten der sehr hohe und filigrane Heckspoiler. Es würde mich nicht wundern, wenn der mal ein gesuchtes Ersatzteil wird.
Der Fahrereinsatz ist bauartbedingt natürlich etwas flach, aber dank Maßstab 124 doch etwas besser ausgeformt wie in 132. Dazu gibt es einen sehr schöne Fahrerfigur mit sauber bedrucktem Helm.

Die ausgedehnten Fahrttests überlasse ich den Kollegen mit den Clubbahnen und großen Heimbahnen. Ich bin Teppichrutscher, sprich ich kann das Teil nur auf meiner immer wieder neu aufgebauten Bahn zu Hause testen.

Meines Erachtens fährt der Wagen sehr spritzig und aggressiv, wobei der Eindruck natürlich aufgrund der Optik des Fahrzeuges auch immer täuschen kann. Wahrscheinlich bin ich auch etwas voreingenommen, da ich Porsche-Fan bin.
Insgesamt gibt es an den Fahrleistungen nichts zu bemängeln, der Wagen gehört jetzt schon zu meinen neuen All-Time-Favourites.

Und damit dürfte für die nächsten Jahre ein weiterer Klassiker für das Carrera Sortiment gesichert sein!


CoMod Lotus