Carrera DIGITAL 124 Chevrolet Corvette Grand Sport

Carrera DIGITAL 124 Chevrolet Corvette Grand Sport

2 gute neue Designvarianten!
Testbericht von CoMod JoergW zur Carrera DIGITAL 124 Chevrolet Corvette Grand Sport (23729 und 23730)

1. Optik:
Hurra, die Klappscheinwerfer der Grand Sport sind geöffnet. Dies gilt zumindest für das rotmetallic Kit Car, welches als neue Farbe im Starterfeld sehr gut kommt. Die Lackierung wirkt edel und ist top ausgeführt. Insbesondere die Digitalfahrer dürften die geöffneten Scheinwerfer sehr zu schätzen wissen, den so fällt das Programmieren etc. deutlich leichter und Nachtrennnen sind wirklich möglich.

Die weiß-blaue Sebringversion ist ebenfalls optisch gelungen, wenn ich mir auch zur besseren Unterscheidung auf der Bahn eher ein Fahrzeug mit einer anderen Grundfarbe gewünscht hätte. Die Bedruckung dieses Fahrzeugs ist vorbildgerecht und sehr akkurat ausgeführt.

2. Technik:
Beide Modelle haben einen sehr guten Achsfreilauf vorne. Das Getriebe und die Hinterachse laufen sauber und geräuscharm. Der Leitkiel könnte einen etwas größeren Schwenkkreis vertragen, er ist recht stramm, schnellt geradezu zurück in die Ausgangsposition.

3. Verarbeitung:
Die Fahrzeuge wirken wie aus einem Guss und weisen bei der Verarbeitung keine Ausreißer auf. Die recht breiten und gut haftenden Reifen müssen erst kurz angeschliffen werden, da sie mit den Kanten nicht plan aufliegen.

4. Fahrverhalten:
Die Corvetten haben ein sehr gutes Verhältnis von Achsbreite und Radstand, mit Magneten lassen sie sich völlig problemlos fahren. Ohne Magnete ist es zwar deutlich anspruchsvoller, aber machbar. Im Vergleich zu den möglichen Rennpartnern aus der exklusiven 1:24er Reihe sind sie mit am besten zu beherrschen, trotzdem würde die Tuningreifen von Carrera auf diesen Fahrzeugen bevorzugen.


CoMod JoergW