Carrera DIGITAL 124 Chevrolet Corvette C7R

Carrera DIGITAL 124 Chevrolet Corvette C7R

Carrera Digital 124 Chevrolet Corvette C7R "Callaway Competition"

Art.Nr. 23878


Die CARBON-Corvette

wurde bereits im Jahr 1979 von Reeves Callaway gegründet. Wem CALLAWAY kein Begriff sein sollte, dem empfehle ich einen Besuch der Homepage der Jungs aus Connecticut ( www.callawaycars.com ) und danach googeln nach den entsprechenden Fahrzeugen. Sind teilweise Hammergeräte darunter.
Callaway hat sich in den USA vor allem einen Namen als Corvette-Tuner gemacht.
Die von Carrera herausgebrachte Version der Callaway Corvette C7 GT3-R mit der Nummer 26 wurde vom CALLAWAY COMPETITION USA-Team mit dieser Lackierung im Jahr 2018 eingesetzt, unter anderem in der Pirelli World Challenge in St. Petersburg oder in COTA, Austin Texas.

Es gibt übrigens auch ein deutsches CALLAWAY-Team, der Callaway Competition-Rennstall im baden-württembergischen Leingarten bei Heilbronn.
„Unsere Corvette GT3 ist ein Unikat genauso wie jedes einzelne Produkt von Ihnen.“
Mit unter anderem diesem Spruch wirbt der schwäbische Rennstall auf seiner Homepage. Gefahren wird um das Team von GF Ernst Wöhr nur eine Marke: Chevrolet Corvette (logisch…). Passend dazu die Aussage von Callaway-Gründer Reeves C: „Wir treten hier in Deutschland mit dem einzigsten echten Rennwagen der USA an.“ Callaway Deutschland ist dienstältestes Team im ADAC GT Masters und hat bereits zwei Mal die Fahrer- und die Team-Wertung gewonnen.
Die deutsche Firma stellt übrigens auch im Kundenauftrag maßgeschneiderte Karosserieelemente für den Rennsportbereich rein aus Carbon her. So ist der Großteil der Karosserie der aktuelle Corvette C7 GT3/R eine reine Carbon Lösung.


CoMod Alex (Lotus)