
Carrera DIGITAL 124 Mercedes-AMG C 63 DTM
Carrera DIGITAL 124 Mercedes-AMG C 63 DTM

Art. Nr.: 23850
Technische Daten:
Gewicht (Komplettfahrzeug mit Magnete): 240 Gramm
Gewicht (Karosserie): 68 Gramm
Länge inkl. Spoiler: 210 mm
Radstand: 115 mm
Spurbreite (Vorderachse): 80 mm
Spurbreite (Hinterachse): 81 mm
Das Fahrzeug:
Der Wunsch nach DTM-Fahrzeugen im Maßstab 1:24 besteht fast solange wie der Wunsch nach dem BMW M1 und weiteren Klassikern. In diesem Jahr wurde er erfüllt, und erstmals seit 2014 kam die Formneuheit noch rechtzeitig vor dem Jahreswechsel. Neben den Modellen nach Vorbildfahrzeugen von Gary Paffett (#2) und Paul die Resta (#3) kommt noch ein Modell, das das Fahrzeug von Maximilian Götz (#84) aus der Saison 2016 nachbildet.
Das Modell (Chassis):
Grundsätzlich gibt es hier nichts neues, das Fahrwerk ist so aufgebaut wie man es von allen anderen Fahrzeugen der letzten Jahre im großen Maßstab kennt. Frontspoiler und Heckdiffusor sind ins Chassis integriert, nicht aber die Seitenschweller (wie man es von den DTM-Fahrzeugen im Maßstab 1:32 kennt).
Das Modell (Karosserie):
Weder Proportionen noch die Details lassen irgendwelche Wünsche offen, und schon gar nicht die Bedruckung. Auch der Helm des Fahrers und dessen Oberkörper sind fein gestaltet, ansonsten ist der Fahrereinsatz überwiegend eine schwarze Platte mit silbernem Überrollbügel, da wären vielleicht noch ein paar Details herauszuholen gewesen. Aber das ist Kritik auf insgesamt hohem Niveau.
Fahrtest:
Der Fahrtest wurde komplett ohne Magnete durchgeführt. Trotz des hohen Gewichts fährt sich das Modell recht flink und leichtfüßig, kein Vergleich zum schwerfälligen Ford GT Racecar. Aufgrund der enormen Fahrzeugbreite wird es aber doch sehr eng auf der konzeptionell 40 Jahre alten Carrera-Schiene.
Die Reifen bieten genügend Grip solange sie sauber sind, allerdings neigen sie dazu, schnell Staub und anderen Schmutz aufzunehmen. Nichtsdestotrotz macht der Wagen viel Spaß und lässt sich gut kontrollierbar über die Strecke bewegen.
CoMod Chris