Carrera DIGITAL 132 Mercedes SLS GT3

Carrera DIGITAL 132 Mercedes SLS GT3

Black Falcon Nr.3
Testbericht von CoMod Carrera124 & Lotus zum Carrera DIGITAL 132 AMG Mercedes SLS GT3 Black Falcon Nr.3 (Art. Nr. 30640)

Lasst Bilder sprechen!
www.black-falcon.de

Das ist der offizielle Trailer vom Team zum Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Dubai.
Über das Team von BLACK FALCON einen Bericht zu schreiben wird irgendwann langweilig.
Ok, wird es nicht.

Denn wenn ich ehrlich bin schreibt man natürlich lieber einen Bericht über ein Siegerfahrzeug das klasse aussieht  als über eine lahme Möhre, die zwar klasse aussieht aber irgendwo auf Platz 538 gelandet ist.

Und klasse aussehen tut der SLS. Man muß es den Jungs aus Meuspath lassen, sie geben sich Mühe was die Optik ihrer Fahrzeuge betrifft. Bisher war jedes Fahrzeug von ihnen ein Hingucker im Original und auf der Rennbahn.

Das ist für mich auch einer der größten Pluspunkte der bisherigen SLS im kleinen Maßstab: Echte Rennfahrzeuge, mit denen man ein vernünftiges Startfeld auf die Bahn bringen kann. Und wenn man will bekommt man sogar noch ein Safety Car dazu. ;-)

An der Gesamtoptik gibt es (bis auf das Problem der Sidepipes und des fehlenden 2.Flaps) nicht auszusetzen, sie Bedruckung ist sehr sauber ausgeführt. Keine Fusel im Lack, keine verwischten Farben, die Spaltmaße sind sauber und passgenau. Im Fahrbetrieb empfehle ich die Außenspiegel abzunehmen. Sonst gehen nach ein paar Rennrunden nämlich von allein ab, da sie weit herausstehen. Der Antritt ist wie von dem Modell bekannt gut, Höchstgeschwindigkeit ebenfalls.
***************************************************

Nicht umsonst gehört der Mercedes Flügeltürer derzeit zu den beliebtesten Fahrzeugen im Carrera 132-Sortiment!

Lasset Bilder sprechen!
www.black-falcon.de

Das ist der offizielle Trailer vom Team zum Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Dubai.
Über das Team von BLACK FALCON einen Bericht zu schreiben wird irgendwann
langweilig.

Ok, wird es nicht. Denn wenn ich ehrlich bin schreibt man natürlich lieber einen Bericht über ein Siegerfahrzeug das klasse aussieht als über eine lahme Möhre, die zwar klasse
aussieht aber irgendwo auf Platz 538 gelandet ist.

Und klasse aussehen tut der SLS. Man muß es den Jungs aus Meuspath lassen, sie
geben sich Mühe was die Optik ihrer Fahrzeuge betrifft. Bisher war jedes Fahrzeug
von ihnen ein Hingucker im Original und auf der Rennbahn.

Das ist für mich auch einer der größten Pluspunkte der bisherigen SLS im kleinen
Maßstab: Echte Rennfahrzeuge, mit denen man ein vernünftiges Startfeld auf die
Bahn bringen kann. Und wenn man will bekommt man sogar noch ein Safety Car
dazu. ;-)

An der Gesamtoptik gibt es (bis auf das Problem der Sidepipes und des fehlenden
2.Flaps) nicht auszusetzen. Die Bedruckung ist sehr sauber ausgeführt. Keine Fusel
im Lack, keine verwischten Farben, die Spaltmaße sind sauber und passgenau. Im
Fahrbetrieb empfehle ich die Außenspiegel abzunehmen. Sonst gehen nach ein paar
Rennrunden nämlich von allein ab, da sie weit herausstehen. Der Antritt ist wie von
dem Modell bekannt gut, Höchstgeschwindigkeit ebenfalls.

Nicht umsonst gehört der Mercedes Flügeltürer derzeit zu den beliebtesten
Fahrzeugen im Carrera 132-Sortiment!

Liebe Grüße,
euer Lotus