Carrera DIGITAL 132 Shelby Cobra 289 „ No. 11“

Carrera DIGITAL 132 Shelby Cobra 289 „ No. 11“

Carrera DIGITAL 132 Shelby Cobra 289 „ No. 11“
Art. Nr. 20030717

Bei der Recherche im Internet bin ich auf eine Auktion aus dem Jahre 2011 gestoßen, bei dieser wurde ein Originalfahrzeug des Shelby American Racingteams, ein 1963er Cobra 289, in England für 2 Millionen Dollar versteigert. Der Besitzer hatte das Fahrzeug 43 Jahre zuvor für 4200 $ gekauft … keine schlechte Wertsteigerung möchte ich meinen.

Die Shelby Cobra, die Version 289 mit 4,7 l V-8-Motor und die Version 427 sogar mit 7,1 Liter-Motor gewannen 1965 sogar die Sportwagen-WM, aber die gleichzeitige Einführung eines Tempolimits auf amerikanischen Autobahnen ließ die Verkaufszahlen einbrechen und 1968 wurde die Produktion eingestellt.

Für die Lackierung des Modells habe ich kein Vorbildfoto finden können, die Art der Lackierung und die Farben entsprechen aber grundsätzlich den 60er Jahre Sportwagen.
Die Lackierung ist sauber und an den Katen trennscharf ausgeführt. Der Klarlack ist gleichmäßig und ohne Fehlstellen.

Die Vorderachse ist nicht durchgängig ausgeführt. Die Einzelradaufhängung hat für mich bei diesem Modell keine erkennbaren Nachteile, beide Achsteile laufen gut.

Die Hinterachse ist gerade und dreht angenehm leicht in den Ritzeln. Die Felgen weisen ebenfalls keine Unwuchten auf. Die Reifen sitzen sauber auf den Felgen, lassen sich jedoch leicht abziehen. Wer die Cobra im harten Renneinsatz pilotieren will, sollte über ein verkleben der Reifen nachdenken.

Ohne Magnete sollten man aber mindestens die Kanten nachbearbeiten. Hier ist Vorsicht angesagt, denn die Reifen haben nicht wirklich viel Material zum schleifen.
Fahrerisch ist die Cobra ja bekannt, sie ist schnell und spritzig. Die schmale Spur sollte man allerdings nicht vergessen, im Rennen mit gleichartigen Fahrzeugen überzeugt die Cobra.

Bis denn,
joergW