Carrera DIGITAL 132 De Tomaso Pantera No. 22

Carrera DIGITAL 132 De Tomaso Pantera No. 22

This is Kerpal
Carrera Digital 132 De Tomaso Pantera "No. 22"

Art.Nr. 31045

Den Aufhänger für den Artikel über den weiß-grünen Pantera haben die Jungs von slotcar today geliefert.
Der Fahrername auf dem Fahrzeug ist „T.I.Kerpal“. Das steht für einen steinalten Internet Prank aus dem Jahr 2018, der es sogar ins „urban dictionary“ geschafft hat.
> Hier geht es zum Video...

Und darum geht’s:
Kerpal ist eine fiktive Figur, die in einem berühmten Telefonstreich (der oft den Jerky Boys zugeschrieben wird) genannt wird.
Der Mann in dem Telefonstreich gibt sich selbst als Kerpal aus und scheint von zweideutiger südasiatischer Abstammung zu sein. Ein Mann namens Akhtar (der korrekte pakistanische Name) meldet sich am Telefon. Kerpal behauptet dann, dass Akhtars ältere Tochter seinen Hund getreten hat. Nach einigen Minuten der Verwirrung stellt sich heraus, dass die Tochter nicht weiß, dass sie Kerpals Hund getreten hat, geschweige denn, wer Kerpal ist. Der Anruf artet schließlich in ein Gebrüll aus, bei dem Kerpal Obszönitäten ohne Ende schreit.

Ich bin ehrlich, darauf wäre ich mein Leben nie gekommen. Dass Slottus auf sowas kommt wundert mich allerdings ehrlich gesagt wiederum auch nicht….????
Noch ein paar Worte zum Auto:
Der Rennwagen hat eine klassische Lackierung für einen Bierhersteller: unten grünmetallic, obenrum weiss. Das Logo „Panther Bräu“ in Tannenberg-Schriftzug (Anm.: des gibt mein WORD leider nicht her). Dazu noch ein paar erfundene Werbeaufkleber.
Die Jungs von slotcar today bringen den Zusammenhang von Panther-Bräu mit Löwenbräu (Panther – Löwe), das kann man natürlich so sehen. Da CARRERA ja inzwischen in Österreich beheimatet ist, könnte man natürlich auch den Bezug zur Brauerei Puntigamer herstellen, die mal ein „Panther Bräu Spezialbier gefertigt“ hat. Das sogar auf den Werbemarken ein weißes-grünes Element mit Panther hatte.
Aber wahrscheinlich interpretiere ich einfach viel zu viel hinein. So lange wie ich Leifer Günther jetzt schon kenne, hat er einfach nur eine farblich passende Lackierung gesucht, die er mit einem Logo versehen kam, dass irgendwie noch ein Bezug zum Fahrzeugnamen herstellt. Und das ist ihm auch sehr gut gelungen!


Liebe Grüße
CoMod Lotus