Testbericht von CoMod Slotus zum Carrera DIGITAL 132 Mercedes-Benz SLS AMG GT3, Team Black Falcon, VLN 2011, "No.2" und Mercedes-Benz SLS AMG GT3, HEICO Motorsport, ADAC GT Masters 2011 (Art. Nr. 30551/27381 und 30552/27382)
Dass ich ein Fan des Flügeltüren-SLS bin, ist bekannt, dazu braucht man nur meinen Bericht über das Serienfahrzeug lesen. Was ich da gerade vor mir auf dem Schreibtisch sehe, gefällt mir sogar noch besser: Der Edelrenner von Mercedes Benz in der GT3-Rennversion!!!
Genau das ist es, was ich mir immer für die Rennbahn wünsche: Einen richtigen Rennwagen. Nichts gegen Supersportwagen, auch die gehören in das Sortiment eines Slotcarherstellers, aber was wir uns doch wirklich wünschen, ist ein richtiger Rennwagen in bunt, mit vielen tollen Sponsorenaufklebern und einer Startnummer. ;-) Und der Schwarze Falke ist genau so ein Rennwagen!
Zum Team schreibe ich später was, erst mal ein paar Infos zum Modell:
Die Fahrleistungen des SLS sind im Prinzip dieselben, wie beim Serienfahrzeug. Guter Antritt, gute Beschleunigung. Durch den langen Radstand und die breiten Achsen liegt er auch sehr gut in den Kurven. Die Farbkombination Silber-Schwarz-Rot ist inzwischen ein Mercedes-Klassiker und macht auf der Bahn eine richtig gute Figur. Verarbeitung und Bedruckung sind ohne Mängel, der Benz ist vorbildgetreu umgesetzt. Im Netzt findet man einiges an Bildern zum Mercedes. Für Interessierte sei gesagt, der Wagen stellt die Version dar, die beim Auftaktrennen zur VLN-Saison 2011 auf der Nordschleife eingesetzt wurde (Zwei der drei eingesetzten SLS kamen übrigens auf Platz 3 und 4).
Damit ein paar Infos zum Team SCHWARZER FALKE:
Das Unternehmen 'Black FalconGmbH & CoKG' aus Kelberg ist ein internationales Motorsportunternehmen und als Eventdienstleister und Sportmarketingagentur im Motorsport tätig. Das Team 'Black Falcon' setzt seine Fahrzeuge in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ein. 'BF' gehört zu den sog. Mercedes-AMG-Kundensportteams, die mit seriennahen SLS GT3 an der Langstreckenmeisterschaft teilnehmen. Und das in den Vorjahren höchst erfolgreich: BLACK FALCON ist das Meisterteam der Saison 2008 und 2009, im Jahr 2010 konnte der VLN Gesamtsieg auf dem SLS AMG GT3 errungen werden. Und im Jahr 2011 konnten die Fahrer Carsten Knechtges (Mayen), Manuel Metzger (Rickenbach-Hütten) und Tim Scheerbarth (Dormagen) erneut den Meistertitel für sich entscheiden.
Wer noch mehr sehen will (Ergebnisse, Bilder, Videos usw), dem sei die sehr gute Internetseite von BLACK FALCON empfohlen: www.black-falcon.de
CoMod Slotus
Dass ich ein Fan des Flügeltüren-SLS bin, ist bekannt, dazu braucht man nur meinen Bericht über das Serienfahrzeug lesen. Was ich da gerade vor mir auf dem Schreibtisch sehe, gefällt mir sogar noch besser: Der Edelrenner von Mercedes Benz in der GT3-Rennversion!!!
Genau das ist es, was ich mir immer für die Rennbahn wünsche: Einen richtigen Rennwagen. Nichts gegen Supersportwagen, auch die gehören in das Sortiment eines Slotcarherstellers, aber was wir uns doch wirklich wünschen, ist ein richtiger Rennwagen in bunt, mit vielen tollen Sponsorenaufklebern und einer Startnummer. ;-) Und der Schwarze Falke ist genau so ein Rennwagen!
Zum Team schreibe ich später was, erst mal ein paar Infos zum Modell:
Die Fahrleistungen des SLS sind im Prinzip dieselben, wie beim Serienfahrzeug. Guter Antritt, gute Beschleunigung. Durch den langen Radstand und die breiten Achsen liegt er auch sehr gut in den Kurven. Die Farbkombination Silber-Schwarz-Rot ist inzwischen ein Mercedes-Klassiker und macht auf der Bahn eine richtig gute Figur. Verarbeitung und Bedruckung sind ohne Mängel, der Benz ist vorbildgetreu umgesetzt. Im Netzt findet man einiges an Bildern zum Mercedes. Für Interessierte sei gesagt, der Wagen stellt die Version dar, die beim Auftaktrennen zur VLN-Saison 2011 auf der Nordschleife eingesetzt wurde (Zwei der drei eingesetzten SLS kamen übrigens auf Platz 3 und 4).
Damit ein paar Infos zum Team SCHWARZER FALKE:
Das Unternehmen 'Black FalconGmbH & CoKG' aus Kelberg ist ein internationales Motorsportunternehmen und als Eventdienstleister und Sportmarketingagentur im Motorsport tätig. Das Team 'Black Falcon' setzt seine Fahrzeuge in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ein. 'BF' gehört zu den sog. Mercedes-AMG-Kundensportteams, die mit seriennahen SLS GT3 an der Langstreckenmeisterschaft teilnehmen. Und das in den Vorjahren höchst erfolgreich: BLACK FALCON ist das Meisterteam der Saison 2008 und 2009, im Jahr 2010 konnte der VLN Gesamtsieg auf dem SLS AMG GT3 errungen werden. Und im Jahr 2011 konnten die Fahrer Carsten Knechtges (Mayen), Manuel Metzger (Rickenbach-Hütten) und Tim Scheerbarth (Dormagen) erneut den Meistertitel für sich entscheiden.
Wer noch mehr sehen will (Ergebnisse, Bilder, Videos usw), dem sei die sehr gute Internetseite von BLACK FALCON empfohlen: www.black-falcon.de
CoMod Slotus