Lass das Wasser abtropfen und trockne dein Boot nach dem Gebrauch gründlich ab. Benutze normales Leitungswasser, um dein Boot zu reinigen. Die Kontakte der Wassersensoren sollten regelmäßig mit Essigreiniger behandelt werden, um Korrossionen vorzubeugen. Beachte dabei, dass der Essigreiniger nicht in Berührung mit dem Propeller und Ruder kommt. Dies könnte zu dauerhaften Schäden führen.
So entleerst du dein Boot richtig:
Küstenwachboot Falshöft (301001/301005)
Bitte öffne nach jeder Fahrt die zwei Entleerungsstöpsel am Bug und Heck und entleere gegebenenfalls das entstandene Kondenswasser. Achte bitte darauf, dass du die Entleerungsstöpsel vor jeder Fahrt wieder in die dafür vorgesehenen Öffnungen gibst.
Ferrari Boot Arno XI (300005)
Am Heck befindet sich ein Entleerungsstöpsel. Öffne diesen nach jeder Fahrt, um das Kondenswasser zu entleeren. Achte bitte darauf, dass du den Entleerungsstöpsel vor jeder Fahrt wieder in die dafür vorgesehene Öffnung gibst.
Power Wave (300001)
Auf der Bootsunterseite findest du zwischen dem Propeller und Sensor den Entleerungsknopf. Drücke diesen mit einem stumpfen Gegenstand solange hinein, bis das Kondenswasser aus dem Boot entwichen ist. Da der Entleerungsknopf gefedert ist, wird dieser automatisch in die ursprüngliche Stellung gebracht, sobald du diesen nicht mehr hineindrückst.