Carrera Digital 124 Audi RS5 DTM 'Audi Sport Team Abt Sportsline - Mattias Ekström'
Art. Nr.: 23846
Das zweite DTM-Modell im großen Maßstab
Technische Daten:
Gewicht (Komplettfahrzeug mit Magnete): 243 Gramm
Gewicht (Karosserie): 67 Gramm
Länge inkl. Spoiler: 213 mm
Radstand: 115 mm
Spurbreite (Vorderachse): 80 mm
Spurbreite (Hinterachse): 80 mm
Modellbeschreibung:
Wie man schon anhand der Artikelnummern erkennen kann, wurde der Audi RS5 DTM im großen Maßstab wohl zeitgleich mit dem 2017 erschienenen Mercedes C63 DTM entschieden. Bei der Designauswahl verzichtete man aber auf Experimente. Zum einen fiel die Wahl auf das Meisterfahrzeug von Rene Rast, zum anderen auf den Klassiker im „Red Bull“ Design, pilotiert von Mattias Ekström. Und anstelle vieler Worte, lasst einfach Mikes Bilder auf euch wirken.
Von der technischen Seite gibtt es relativ wenig zu berichten, das Fahrwerk sieht dem des Mercedes C63 DTM zum verwechseln ähnlich. Verglichen mit diesem, bringt der Audi 3 Gramm mehr auf die Waage und ist auch eine Winzigkeit länger. Beides spielt in der Praxis aber kaum eine Rolle.
Fahrtest:
Hierzu entferne ich wie üblich alle Magnete, nach etwas Einfahrzeit bieten die Originalreifen auch für diese Betriebsart ausreichend Grip. Das Fahrverhalten ist praktisch identisch zum Mercedes C63 DTM – Länge läuft. Hektische Lastwechselreaktionen oder plötzliche Abflüge sind dem Modell völlig fremd, und auch die Rundenzeiten entsprechen im Mittelwert dem, was der Mercedes auf die Bahn bringt. Unterm Strich also beste Voraussetzungen für einen ausgeglichenen Wettkampf.
CoMod Chris
Art. Nr.: 23846
Das zweite DTM-Modell im großen Maßstab
Technische Daten:
Gewicht (Komplettfahrzeug mit Magnete): 243 Gramm
Gewicht (Karosserie): 67 Gramm
Länge inkl. Spoiler: 213 mm
Radstand: 115 mm
Spurbreite (Vorderachse): 80 mm
Spurbreite (Hinterachse): 80 mm
Modellbeschreibung:
Wie man schon anhand der Artikelnummern erkennen kann, wurde der Audi RS5 DTM im großen Maßstab wohl zeitgleich mit dem 2017 erschienenen Mercedes C63 DTM entschieden. Bei der Designauswahl verzichtete man aber auf Experimente. Zum einen fiel die Wahl auf das Meisterfahrzeug von Rene Rast, zum anderen auf den Klassiker im „Red Bull“ Design, pilotiert von Mattias Ekström. Und anstelle vieler Worte, lasst einfach Mikes Bilder auf euch wirken.
Von der technischen Seite gibtt es relativ wenig zu berichten, das Fahrwerk sieht dem des Mercedes C63 DTM zum verwechseln ähnlich. Verglichen mit diesem, bringt der Audi 3 Gramm mehr auf die Waage und ist auch eine Winzigkeit länger. Beides spielt in der Praxis aber kaum eine Rolle.
Fahrtest:
Hierzu entferne ich wie üblich alle Magnete, nach etwas Einfahrzeit bieten die Originalreifen auch für diese Betriebsart ausreichend Grip. Das Fahrverhalten ist praktisch identisch zum Mercedes C63 DTM – Länge läuft. Hektische Lastwechselreaktionen oder plötzliche Abflüge sind dem Modell völlig fremd, und auch die Rundenzeiten entsprechen im Mittelwert dem, was der Mercedes auf die Bahn bringt. Unterm Strich also beste Voraussetzungen für einen ausgeglichenen Wettkampf.
CoMod Chris