Vollgas mit Mario, Yoshi & Co.


Mit den original lizenzierten Fahrzeugen aus der Welt von Super Mario™ wird jede Rennbahn zum digitalen Abenteuer! Ob im Kart, auf dem Motorrad oder als Carrera RC-Flitzer – Mario und seine Freunde liefern sich rasante Duelle auf der Piste. Farbenfroh, detailverliebt und mit jeder Menge Spaß!

Mehr über Mario RC

Filtern

Filtern

bis
Sortieren nach:
Sortieren nach:
2,4GHz Mario Kart™ Mini RC, Peach2,4GHz Mario Kart™ Mini RC, Peach
6+ 6+
Art. Nr 370430006P 2,4GHz Mario Kart™ Mini RC, Peach
Angebotspreis€27,99
Neu
2,4GHz Mario Kart™ Race Kart 1:32, Peach2,4GHz Mario Kart™ Race Kart 1:32, Peach
6+ 6+
Art. Nr 370320004 2,4GHz Mario Kart™ Race Kart 1:32, Peach
Angebotspreis€34,99
2,4GHz Mario Kart™ Race Kart 1:32, Mario2,4GHz Mario Kart™ Race Kart 1:32, Mario
6+ 6+
Art. Nr 370320001 2,4GHz Mario Kart™ Race Kart 1:32, Mario
Angebotspreis€34,99
2,4GHz Mario Kart™, Mario - Quad 1:402,4GHz Mario Kart™, Mario - Quad 1:40
6+ 6+
Art. Nr 370400020 2,4GHz Mario Kart™, Mario - Quad 1:40
Angebotspreis€34,99
2,4GHz Mario Kart™ Mini RC, Yoshi2,4GHz Mario Kart™ Mini RC, Yoshi
6+ 6+
Art. Nr 370430004P 2,4GHz Mario Kart™ Mini RC, Yoshi
Angebotspreis€27,99
2,4GHz Mario Kart™ Mini RC, Mario - Gold2,4GHz Mario Kart™ Mini RC, Mario - Gold
6+ 6+
Art. Nr 370430001P 2,4GHz Mario Kart™ Mini RC, Mario - Gold
Angebotspreis€27,99
2,4GHz Mario Kart™, Yoshi - Quad2,4GHz Mario Kart™, Yoshi - Quad
6+ 6+
Art. Nr 370200997X 2,4GHz Mario Kart™, Yoshi - Quad
Angebotspreis€51,99
2,4GHz Mario Kart™,  Mario  - Quad2,4GHz Mario Kart™,  Mario  - Quad
6+ 6+
Art. Nr 370200996X 2,4GHz Mario Kart™, Mario - Quad
Angebotspreis€51,99
2,4GHz Mario Kart(TM) Pipe Kart, Luigi2,4GHz Mario Kart(TM) Pipe Kart, Luigi
6+ 6+
Art. Nr 370200984P 2,4GHz Mario Kart(TM) Pipe Kart, Luigi
Angebotspreis€49,99
2,4GHz Mario Kart™,  Peach - Quad2,4GHz Mario Kart™,  Peach - Quad
6+ 6+
Art. Nr 370200999X 2,4GHz Mario Kart™, Peach - Quad
Angebotspreis€51,99

Für Gaming-Fans, kleine Abenteurer & alle, die Action lieben

Volle Mario-Power voraus – Rennspaß mit Carrera & Nintendo!

Die wohl berühmtesten Brüder der digitalen Welt sitzen bereits in ihren Karts und warten darauf gemeinsam mit ihren Freunden die Rennbahn, Straße und Lüfte unsicher zu machen.

Mario Kart™ Tabletop Racing Set – Rennspaß für Zuhause

Erlebe Rennspaß mit Mario & Luigi in Mini-Form – direkt auf deinem Tisch! Die detailreichen Mini-Fahrzeuge, flexible Streckenteile und liebevolle Deko bringen das Videospiel-Feeling direkt in dein Zuhause – ganz ohne Bildschirm. Das perfekte Set für kleine Rennfahrer und große Fans. Einfach aufbauen und los geht’s mit packenden Duellen!

Alles Mario: Rennbahn-Sets & ferngesteuerte Modelle

Vom Slotcar bis zum Party-Set mit RC Karts: Wer Mario mag, wird die speziellen Nintendo Lizenzthemen-Angebote im Sortiment besonders lieben!

Super Mario™ macht die Rennstrecke unsicher

Die rasante Welt von Mario, Luigi & Co. wird mit Carrera vom virtuellen Spiel mit den Nintendo-Konsolen auf die Autorennbahn versetzt: Sei live dabei, wenn es heißt: „It´s me Mario!“ und starte mit Nintendo Super Mario™ und seinen Freunden auf den Schienen mit Höchstgeschwindigkeit ins Ziel. Denn die beliebten Handwerker sind mit neuen Rennautos zurück und geben auf den Strecken wieder Vollgas. Eins ist jedoch sicher: Mit Mario und seinen Kollegen wird die Rennbahn zu einem besonderen Erlebnis.  Aber nicht nur auf der Carrera Bahn ein absolutes Highlight: Auch im RC-Bereich präsentiert sich die Super Mario™-Crew von seiner besten Seite! Vom ferngesteuerten Kart, über den Quadrocopter bis hin zum Flying Cape ist von Carrera alles vertreten.

Spiel & Spaß mit den Nintendo® Mario Kart™ Autorennbahn Produkten von Carrera

Spiel & Spaß mit den Nintendo® Mario Kart™ Autorennbahn Produkten von Carrera

Unsere günstigen Preise liegen hier zwischen nur 29,95 und 77,95 Euro

2-Spieler-Game: Zu zweit zu spielen, direkt mit einem Spielset.

FIRST: Fahrspaß für die Kleinsten – das Rennbahnsystem ist vor allem für die kleinen Rennfahrer ab 3 Jahren geeignet. Ideal für Vorschulkinder.

GO!!!: Actionelemente wie Loopings, Steilkurve, Fly-Overs. Beliebige Streckenerweiterungen für individuelle Strecken möglich.
Sofortiges haptisches Spielerlebnis unabhängig von Kamera oder Screens
Sehr große Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen mit verschiedenen Charakteren und Strecken

Mario Kart™ als Slotcars

Mario Kart™ als Slotcars

Wer seine Rennbahn mit Mario Karts™ erweitern möchte, kann diese natürlich auch einzeln kaufen. Ganz nach dem Prinzip: Fahrzeug-Auswahl erweitern, Spieler austauschen und mit dem Lieblingskart auf der Carrera GO!!! Bahn gegen Freunde, Bekannte und Familie spielen. So kann die Helden-Truppe in ihren Karts spannende Rennen fahren und dabei aufs Ganze gehen. Die Edition-Fahrzeuge sind detailgetreu verarbeitet und stehen bereits in den Startlöchern um in Höchstgeschwindigkeit als Mario, Luigi und andere Charaktere auf die Rennstrecken zu fahren.
Wer die Strecken am Schnellsten bewältigt und als Sieger ins Ziel geht, wird am Controller entschieden!

Super Mario™ Sets

Super Mario™ Sets

Bestellen, auspacken & mit Vollgas spielen: Die Komplettpackungen besitzen alles Nötige, um sofort auf den erstaunlichen Strecken durchzustarten. Rennautos, Schienenmaterial, Handregler und noch viel mehr sind in einen dieser Starter-Sets enthalten. Darüber hinaus treiben die speziellen Deko-Elemente an der Rennstrecke das Mario Kart™ Gefühl auf den Gipfel. Diese Rennautos werden auf der Strecke so einiges erleben. Wer meistert das Spiel am Besten? Das spannende Duell entscheidet sich auf den brandheißen Schienen.
Auch die Kleinen dürfen bereits mit Mario, Luigi und weiteren Modellen auf der Carrera-Strecke fahren. Das batteriebetriebene Rennbahnystem Carrera FIRST bietet ein Komplett-Set, ausgestattet mit einer Rennstrecke, Handregler sowie Autos speziell für Kinder ab 3 Jahren - perfekt für den ersten Einstieg in die Motorsport-Welt. Die kleinen Rennfahrer werden das Spiel mit der Rennstrecke im himmlischen blau garantiert lieben!  
Der RC-Bereich bietet besondere Party-Sets im Mario-Design: Ausgestattet mit 2 Karts, Ballons, Fahnen, Pylonen und Carrera RC Kappen wird jede Feier zum einmaligen Erlebnis.

Super Mario™ Carrera RC Flug-Flotte

Mario Kart™ hebt ab: Als Quadrocopter genießt er seinen Höhenflug mit Rotorschutzkäfig, einem 6 Achs-Gyro-System und sorgt dabei für stabiles Flugverhalten. Als Flying Cape bekommt Mario von seinem besten Freund Yoshi Gesellschaft in der Luft: Von nun an gleiten die beiden mit den am Rücken befestigten Rotoren durch die heimischen Wohn- und Kinderzimmer.

Mario Kart™ Mini RCs

Mario Kart™ Mini RCs

Da lacht das Sammlerherz! Insgesamt sechs rasante Mini Flitzer der Carrera RC Garage warten auf Dich! Seit nun schon vielen Jahren konkurrieren Mario und seine Freunde. Ob auf dem Nintendo oder sonstigen Konsolen, den meisten wird der Spielspaß rund um Mario und Luigi nicht entgangen sein. Für all jene bieten unsere neuen Mini RCs nun die Möglichkeit diesen Spaß auch analog zu erleben. Unsere neue Mini RC Serie bietet dir die Möglichkeit die verschiedenen Charaktere aus Mario Kart™ zu Dir nach Hause zu bringen. Erwecke deinen eigenen Mario, Luigi oder viele mehr! Durch die geringe Größe der Karts bist Du immer flexibel! Platziere deinen Mini Rennwagen im dafür vorgesehenen Fach auf deiner Fernsteuerung und nimm ihn mit wohin immer Du willst. Ihr wollt ein echtes Mario Kart™ Rennen? Dank der 2,4 GHz Technologie kein Problem, bis zu 16 Personen können gemeinsam ein Rennen fahren. Alle Flitzer sind „Ready to Run" und können direkt aus der Verpackung heraus bis zu 7 Minuten auf Erkundungstour im Kinderzimmer gehen. Über das praktische USB-Ladekabel geht es für 20 Minuten an die Steckdose bevor die spannenden Abenteuer der Nintendo-Helden weiter gehen. So hast Du noch nie Mario Kart™ gespielt! Also, wird Mario gewinnen oder wird er vom Thron gestoßen?

Mario™ Quads - Offroad Fahrzeuge

Mario™ Quads - Offroad Fahrzeuge

Mit diesen Offroad-Fahrzeugen geben Mario, Yoshi und Peach so richtig Gas! Dabei überzeugen die vollgefederten Quads mit großen Reifen und den detailverliebten Figuren. 
Bist du für das Abenteuer bereit? Die Carrera RC Nintendo Mario Karts™ 8 schon, denn sie sind immer „Ready to Run“ für neue Abenteuer zu Hause oder im Freien.

NOCH NICHT ENTSCHIEDEN?

Schnell, schneller, Carrera. Jetzt nach dem richtigen ferngesteuerten Fahrzeug suchen!

Häufig gestellte Fragen

Du hast im FAQ nicht die passende Antwort gefunden oder möchtest mehr über unsere RC-Produkte erfahren? Unser Kundenservice steht dir mit Rat und Tat zur Seite – schnell, kompetent und persönlich. Egal ob technische Details, Ersatzteile oder Tipps zur Nutzung: Wir sind für dich da.

Support rund um die Uhr

Telefon

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
RC Allgemein Fahrzeuge Boote Fluggeräte

Controller als auch Ersatzteile für Controller (Antennen, Joysticks, Joystickverlängerungen und Batteriefachabdeckungen) sind in unserem Online Shop erhältlich.

Bitte beachte, dass bei den Controllern die Antennen nicht im Lieferumfang enthalten sind. Diese können im Online Shop gekauft werden.

Nein, bitte verwende nur die original Carrera RC Li-Ion-Akkus. Nur so ist der einwandfreie Betrieb gewährleistet. Alle Akkus und dazu passenden Ladegeräte findest du in unserem Online Shop.

Bei 2,4 GHz D/P-Modellen Bitte beachte die Reihenfolge der Inbetriebnahme:
1) Schalte den Sender ein
2) schalte dann das Modell ein.
Halte beim Abschalten nach der Fahrt bzw. nach dem Flug bitte die umgekehrte Reihenfolge ein.


Bei 27 MHz-Modellen Bitte prüfe, ob die Senderantenne fehlerhaft oder eventuell nicht ganz herausgezogen ist. Wenn ein weiteres RC-Modell in der Nähe ist, versiche dich, ob nicht die gleiche Frequenz verwendet wird. In diesem Fall wechsel bitte die Frequenz.

Kontrolliere, ob die Antenne am Controller bis zum Anschlag fest eingeschraubt ist. Ziehe anschließend die Antenne komplett heraus. Verwende für die Antenne am Fahrzeug den in der Verpackung beigelegten durchsichtigen Antennen Tube (modellabhängig). 

Öffne das Fahrzeugchassis und reinige die Achsen von Staub und Haaren. Gib zudem einen Tropfen Öl (harz- und säurefreies Fett) auf die Achsen.

Stellt sich beim Betrieb des Carrera RC 2,4 GHz DIGITAL-PROPORTIONAL-Fahrzeugs heraus, dass das Auto von alleine vor- oder rückwärts fährt, kann dieses wie folgt zum Stillstand gebracht werden:
1) Drehe das Fahrzeug um, so dass die Räder in der Luft sind.
2) Schalte zunächst das Fahrzeug am ON-/OFF-Schalter ein. Die LED auf der Oberseite des Fahrzeugs blinkt rhythmisch. Schalte den Controller ein. Die LED am Controller blinkt rhythmisch. Nach ein paar Sekunden leuchten die LED am Fahrzeug und am Controller permanent. Die Bindung ist nun abgeschlossen.
3) Drücke den Button an der rechten oberen Controllerseite für ca. zwei Sekunden. Der Justiermodus ist aktiv, sobald die Controller LED blinkt. (Siehe Bild)
4) Die Vor- oder Rückwärtsfahrt kann mit dem linken Joystick zum Stillstand gebracht werden.
5) Drücke zum Abschluss des Justiervorgang den Button an der rechten oberen Controllerseite erneut für ca. zwei Sekunden - die LED leuchtet nun permanent.

Gehe wie folgt vor, wenn dein 2,4 GHz DIGITAL-PROPORTIONAL-Modell nach rechts oder links zieht:
1) Drehe das Fahrzeug um, so dass die Räder in der Luft sind.
2) Schalte zunächst das Fahrzeug am ON-/OFF-Schalter ein. Die LED auf der Oberseite des Fahrzeugs blinkt rhythmisch. Schalte anschließend den Controller ein. Die LED am Controller blinkt rhythmisch. Nach ein paar Sekunden leuchten die LED am Fahrzeug und am Controller permanent. Die Bindung ist abgeschlossen.
3) Drücke den Button an der rechten oberen Controllerseite für ca. 2 Sekunden. Der Justiermodus ist aktiv, sobald die Controller LED blinkt. (Siehe Bild)
4) Der Geradeauslauf kann mit dem rechten Joystik justiert werden.
5) Drücke zum Abschluss des Justiervorgang den Button an der rechten oberen Controllerseite erneut für ca. zwei Sekunden - die LED leuchtet dann permanent.

Ja, es wird empfohlen das Carrera RC Fahrzeug nach der Fahrt zu säubern um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Achte bitte darauf, dass du keine scharfen Lösungsmittel verwendest.

Bei 2,4 GHz Digital Proportional Modellen:
Das Carrera RC Fahrzeug und der Controller sind werkseitig gebunden. Sollte es am Anfang Probleme bei der Kommunikation zwischen dem Carrera RC Fahrzeug und dem Controller geben, führe bitte eine neue Bindung durch. Durch Drücken des Bindungsknopfs auf der Unterseite des Chassis werden das Carrera RC Fahrzeug und der Controller neu gebunden. Der Bindungsknopf muss mindestens 3 Sekunden gedrückt werden. Beachte bitte, dass dabei der Controller und ebenso das Carrera RC-Fahrzeug am ON/OFF Schalter eingeschaltet sein muss.
Bei 27 MHz Modellen:
Stelle sicher, dass in deinem Fahrbereich niemand die gleiche Frequenz verwendet. Um dies zu vermeiden und damit das Carrera RC Fahrzeug durch den Controller angesprochen werden kann, stelle sicher, dass am Fahrzeug und am Controller die gleiche Frequenz (A/B/C) eingestellt ist.  Der Frequenzschalter des Fahrzeuges befindet sich im Batteriefach, der Frequenzschalter am Controller befindet sich auf dessen Oberseite. Die Verwendung unterschiedlicher Kanäle ermöglicht das gleichzeitige Fahren von 3 Fahrzeugen.
Die Controllerantenne sollte ganz herausgezogen werden. Schalte dann das Carrera RC Fahrzeug am ON/OFFSchalter ein. Das Carrera RC Fahrzeug hat zwei Geschwindigkeiten: Beim ON/OFF-Schalter kann auch in den Trainings- bzw. Indoor Modus umgeschalten werden.
Bei 2,4 GHz Servo Tronic Modellen:
Schalte zuerst das Fahrzeug ein, dann blinkt die LED auf der Oberseite des Fahrzeuges rhythmisch. Anschließend kannst du den Controller einschalten. Auch hier blinkt die LED ein paar Sekunden rhytmisch. Sobald das Fahrzeug und der Controller  gebunden sind, leuchten die Status LED's an Fahrzeug und Controller dauerhaft auf.
Justieren der Lenkung: Stellt sich beim Betrieb des Carrera RC Fahrzeugs heraus, dass das Fahrzeug nach rechts oder links zieht, kann durch den Justierungsschalter auf der Unterseite des Fahrzeugs die Fahrspur korrigiert werden.

Gehe wie folgt vor, um dein Fahrzeuge Red Fibre® Carrera® Profi® (370183002/370183001) richtig mit dem Controller zu binden:
1) Schalte zunächst das Fahrzeug ein
2) Schalte anschließend den Controller ein. Wenn die LED am Fahrzeug und am Controller konstant leuchten, ist der Bindevorgang abgeschlossen.

Alle Ersatzteile und Zubehörartikel für die verschiedenen Profi RC Modelle findest du in unserem Online Shop indem du die Artikelnummer oder Namen deines Modells im Suchfeld eingibst. Auf der Artikeldetailseite des des Fahrzeugs werden alle dafür passenden Ersatzteile angezeigt.

Mit Hilfe der Explosionszeichnung können die einzelnen Teile schnell und einfach identifiziert werden, wobei es die Explosionszeichnung ausschließlich für Profi Modelle gibt.

Um Ihr Carrera Profi RC Fahrzeug in Betrieb zu nehmen schalten Sie zuerst das Fahrzeug am ON-/OFF-Schalter ein. Die LED am Fahrzeugblinkt rhythmisch. Schalten Sie anschließend den Controller ein. Nach ein paar Sekunden leuchten die LED am Fahrzeug und am Controller permanent. Die Bindung ist abgeschlossen.
Den ON-/OFF Schalter finden Sie links am Fahrzeug, direkt neben dem Akkufach.

Auf der Rückseite des Controllers und am Fahrzeug im Bereich der Antriebsachse befindet sich ein Aufkleber, worauf die richtige Frequenz abgedruckt ist.

Lass das Wasser abtropfen und trockne dein Boot nach dem Gebrauch gründlich ab. Benutze normales Leitungswasser, um dein Boot zu reinigen. Die Kontakte der Wassersensoren sollten regelmäßig mit Essigreiniger behandelt werden, um Korrossionen vorzubeugen. Beachte dabei, dass der Essigreiniger nicht in Berührung mit dem Propeller und Ruder kommt. Dies könnte zu dauerhaften Schäden führen.

So entleerst du dein Boot richtig:

Küstenwachboot Falshöft (301001/301005)

Bitte öffne nach jeder Fahrt die zwei Entleerungsstöpsel am Bug und Heck und entleere gegebenenfalls das entstandene Kondenswasser. Achte bitte darauf, dass du die Entleerungsstöpsel vor jeder Fahrt wieder in die dafür vorgesehenen Öffnungen gibst.

Ferrari Boot Arno XI (300005)

Am Heck befindet sich ein Entleerungsstöpsel. Öffne diesen nach jeder Fahrt, um das Kondenswasser zu entleeren. Achte bitte darauf, dass du den Entleerungsstöpsel vor jeder Fahrt wieder in die dafür vorgesehene Öffnung gibst.

Power Wave (300001)

Auf der Bootsunterseite findest du zwischen dem Propeller und Sensor den Entleerungsknopf. Drücke diesen mit einem stumpfen Gegenstand solange hinein, bis das Kondenswasser aus dem Boot entwichen ist. Da der Entleerungsknopf gefedert ist, wird dieser automatisch in die ursprüngliche Stellung gebracht, sobald du diesen nicht mehr hineindrückst.

Bitte beachte, dass die Bindung aus Sicherheitsgründen nur im Wasser möglich ist. Schalte bei der Inbetriebnahme zuerst den Controller und dann das Boot ein. Nach der Fahrt ist die umgekehrte Reihenfolge zu beachten - schalte zuerst das Boot und dann den Controller ab.

Unsere Boote sind für den Betrieb bei normalen bis mäßigen Wellen in Süßwasser geeignet.
Sollte dein Boot trotzdem in Kontakt mit verschmutztem oder salzigem Wasser kommen, muss es anschließend mit normalem Leitungswasser gründlich gereinigt werden.

Wenn der Akku deines Bootes oder Fahrzeuges richtig angeschlossen wurde und der Aufladungsprozess normal erfolgt, leuchtet das rote LED-Lämpchen konstant. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, schaltet das rote LED-Lämpchen auf Grün um. Der Akku kann entfernt und in das Fahrzeug bzw. Boot eingebaut werden.

Wenn dein Micro Quadrocopter (502002) trotz voll geladenem Akku nicht abhebt, überprüfe bitte ob die Anordnung der 4 Rotorblätter korrekt ist. Die Buchstaben sind oben auf dem Rotorblatt eingeprägt. Wichtig dabei ist die richtige Positionierung der A/D-Rotorblätter und der B/C-Rotorblätter.

Bitte vergewissere dich vor dem Erst-Flug, ob in deinem Land eine gesetzliche Versicherungspflicht für Flugmodelle besteht. Weitere Informationen erhältst du beim Deutschen Modellfliegerverband. Das darfst du mit deinem Flugmodell nicht:- Ohne Genehmigung in der Nähe von Flugplätzen fliegen (Mindestabstand 1,5 km)- Über Menschenansammlungen, militärische Objekte, Krankenhäuser, Kraftwerke oder Haftanstalten fliegen- Bitte beachte, dass du immer direkten Sichtkontakt zum Fluggerät hältst.- Fliegen bei Wind und Schlechtwetter sowie unter Drogen- und Alkoholeinfluss ist untersagt.

Halte bitte folgende Reihenfolge ein, um den Controller mit deinem Helikopter richtig zu binden:
1. Helikopter einschalten.
2. Controller einschalten.
Ausnahme: Beim Sky Hunter (501001) und Red Eagle (501002) ist dieser Ablauf zu beachten:
1. Helikopter einschalten
2. Drücke beim Controller auf den rechten Steuerknüppel und schalte ihn dann ein.

Betrifft folgende Helikopter:
Thunder Storm (501004)
Helikopter (501007)
Green Chopper (501003)
Orange Sply (501005)
Green Vecto (501008)
Red Buzzer (500001)
Micro Helikopter (502001)
Die richtige Trimmung ist die Grundvoraussetzung für ein stabiles Flugverhalten des Helikopters. Die Abstimmung benötigt etwas Geduld und Gefühl.

Bitte beachte folgende Hinweise:
Den Gashebel am Controller vorsichtig nach oben bewegen und den Helikopter ungefähr 0,3 bis 0,8 Meter in die Höhe steigen lassen.

Wenn sich der Helikopter im Schwebeflug, ohne Bewegung des Hebels für Heck (Kreisdrehung) auf der Stelle nach links beziehungsweise rechts dreht, gehe bitte wie folgt vor: Dreht sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam um seine eigene Achse nach links, drücke auf dem Controller den unteren rechten Trimmer für Heck (Kreisdrehung) schrittweise nach rechts. Wenn sich der Helikopter nach rechts dreht, drücke den Trimmer Heck (Kreisdrehung) schrittweise nach links.

Wenn sich der Helikopter im Schwebeflug, ohne Bewegung des Hebels für Vor-/Zurück nach vorne beziehungsweise hinten fliegt, gehe bitte wie folgt vor: Bewegt sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam nach vorn, drücke auf dem Controller den oberen rechten Trimmer für Vor-/Zurück schrittweise nach unten. Wenn sich der Helikopter nach hinten bewegt, drücke den Trimmer für Vor-/Zurück schrittweise nach oben.

Betrifft folgende Helikopter:
Sky Hunter (501001)
Spider Fox (501006)
Die richtige Trimmung ist die Grundvoraussetzung für ein stabiles Flugverhalten des Helikopters. Die Abstimmung benötigt etwas Geduld und Gefühl.

Bitte beachte folgende Hinweise:
Den Gashebel am Controller vorsichtig nach oben bewegen und den Helikopter ungefähr 0,3 bis 0,8 Meter in die Höhe steigen lassen.

Wenn der Helikopter im Schwebeflug, ohne Bewegung des Hebels für Rechts-/Links-Neigung nach links bzw. rechts fliegt, gehe bitte wie folgt vor: Bewegt sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam seitwärts nach links, drücke am Controller den unteren rechten Trimmer für Rechts-/Links-Neigung schrittweise nach rechts. Wenn sich der Helikopter nach rechts bewegt, drücke den Trimmer Rechts-/ Links-Neigung schrittweise nach links.

Wenn sich der Helikopter im Schwebeflug, ohne Bewegung des Hebels für Heck (Kreisdrehung) auf der Stelle nach links beziehungsweise rechts dreht, gehe bitte wie folgt vor: Dreht sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam um seine eigene Achse nach links, drücke am Controller den unteren linken Trimmer für Heck (Kreisdrehung) schrittweise nach rechts. Wenn sich der Helikopter nach rechts dreht, drücke den Trimmer Heck (Kreisdrehung) schrittweise nach links.

Wenn sich der Helikopter im Schwebeflug, ohne Bewegung des Hebels für Vor-/Zurück nach vorne bzw. hinten fliegt, gehe bitte wie folgt vor: Bewegt sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam nach vorn, drücke auf dem Controller den oberen rechten Trimmer für Vor-/Zurück schrittweise nach unten. Wenn sich der Helikopter nach hinten bewegt, drücke den Trimmer für Vor-/Zurück schrittweise nach oben.

Jetzt für den Newsletter anmelden & 10,00 € Gutschein sichern!