Das PS-starke Entertainment-Finale des Jahres: Am 8. November 2025 verwandelt sich die Carrera World bei Salzburg erneut in die Highspeed Arena für Adrenalin, Entertainment und Racing-Spirit. Die Carrera Racing Night geht in die zweite Runde – laut, tempogeladen, mitreißend – und bringt mit Rocket Beans (RBTV) und PietSmiet wieder ein Format an den Start, das Rennbahn-Faszination, Gaming-Kultur und emotionale Live-Momente auf der Strecke vereint. Nach dem preisgekrönten Auftakt 2024 (u. a. DCA & BCM Awards) wartet 2025 ein nächstes Level: mehr Show, mehr Action, mehr Community – ganz im Sinne des Claims „We love Racing“.

no svg

Team Rocket Beans TV

Rocket Beans TV (RBTV) ist ein unabhängiges Digital-Entertainment-Studio und Community-Sender aus Hamburg. Gegründet von Daniel „Budi“ Budiman, Etienne Gardé, Nils Bomhoff und Simon Krätschmer, verbindet RBTV Gaming, Popkultur und Live-Shows mit einer aktiven Fan-Community. Das Team produziert Formate von Let’s Plays über Talk- und Quizshows bis zu Events, Streams und Podcasts – authentisch, kreativ und immer mit Augenzwinkern. Kurz: die „Bohnen“ stehen für Entertainment mit Herz, Humor und Nerd-Know-how.

Colin Gäbel

Moderator, Redakteur und Musiker mit GIGA- und GAME-ONE-Wurzeln; seit 2015 prägt Colin als Host Formate wie „Press Select“ und das Flipper-Format „TILT“ bei Rocket Beans TV. Seine Mischung aus Fachwissen, Entertainment-Timing und Wettbewerbslust macht ihn zur idealen „Streckenstimme“ für lebendige Duelle und spontane Seitenhiebe an der Bande. Kurz: Er hält das Feld zusammen, wenn’s auf der Ideallinie eng wird.

Janina Hille

Moderatorin und Streamerin im Rocket Beans Artist Management, eine der Haupt-Hosts im RBTV-Programm. Janina bringt On-Air-Routine, Live-Chat-Fitness und Social-Media-Reichweite mit — perfekte Zutaten, um die Racing Night publikumsnah zu moderieren, Community-Momente zu verstärken und die Spannung vom Grid bis ins Zielband mitzunehmen.

Gregor Kartsios

Games-Journalist der ersten Stunde (u. a. GAME ONE), RBTV-Host und Mastermind hinter dem Podcast „Plauschangriff“. Gregors Erfahrung im Live-Erklären, Einordnen und pointierten Kommentieren ist Gold wert, wenn F1-Sets, Regeln und Taktiken on the fly verständlich werden sollen — genau die Sorte „Boxenfunk“, die ein Event wie die Racing Night schneller und smarter macht.

no svg

Team PietSmiet

PietSmiet ist eines der bekanntesten deutschen Gaming-Kollektive rund um Gründer und Namensgeber Peter Smits. Seit Jahren liefern sie Daily-Content aus Let’s Plays, Livestreams, Podcasts und Event-Formaten – immer mit viel Humor, Team-Dynamik und direkter Community-Nähe. Ihre Mischung aus kompetitivem Zocken, spontanen Challenges und ehrlichem Entertainment macht sie zur festen Größe in der deutschsprachigen Creator-Szene. Kurz: Wenn’s um Gaming mit Charakter geht, ist PietSmiet Vollgas in der Pole-Position.

Peter Smits

Gründer, Frontmann und langjähriger Host eines der größten deutschen Gaming-Kollektive. Peter verbindet Show-Instinkt mit Teamführung und Live-Routine — ideal, um Heat-Phasen anzuschieben, Trashtalk auf Rennbahn-Niveau zu liefern und in Challenges die Pace hochzuhalten. Wo er das Visier runterklappt, gibt’s Entertainment mit Zugkraft.

Christian Stachelhaus

„Chris“ ist seit Jahren feste Größe bei PietSmiet: trocken-humorvoll, kompetitiv und souverän vor der Kamera. In Racing-Formaten ist er der Konterfahrer, der unter Druck sauber fährt und nebenbei für pointierte Sprüche sorgt — perfekte Kombination für enge GO!!!-Duelle, Quiz-Runden und Sponsor-Challenges. #Chrisultra

Julian Laschewski

Seit 2021 im Team, heute COO — dazu Autor und Podcaster. Jules bringt Struktur, Bühnenpräsenz und Kommunikationsstärke zusammen: ein Mix, der Live-Abläufe stabil hält und trotzdem Raum für spontane Action lässt. Kurz: Er ist der Taktiker im Hintergrund, der bei Bedarf selbst aufs Gas drückt.

Unsere Partner & Sponsoren

Häufig gestellte Fragen

Du hast im FAQ nicht die passende Antwort gefunden oder möchtest mehr über unsere Produkte erfahren? Unser Kundenservice steht dir mit Rat und Tat zur Seite – schnell, kompetent und persönlich. Egal ob technische Details, Ersatzteile oder Tipps zur Nutzung: Wir sind für dich da.

Support rund um die Uhr

Telefon

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Die Häufigsten Fragen

Carrera bietet eine Auswahl an Rennbahnen, die für verschiedene Altersgruppen geeignet sind. Für Kleinkinder ab 3 Jahren sind die Carrera First Sets ideal, da sie eine kinderleichte Steuerung und ein platzsparendes Design aufweisen. Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge ist hier begrenzt, was den Kindern hilft, die Autos besser auf der Strecke zu halten und Frustration zu vermeiden.

Für Kinder ab 6 Jahren gibt es Einstiegsmodelle wie die Carrera Digital 143 oder Carrera Go. Diese Sets bieten spannendes Zubehör und sind aufgrund ihrer einfachen Bedienung und des Spaßfaktors beliebt.

Für Kinder ab 8 Jahren und älter empfiehlt sich der Übergang zu anspruchsvolleren Systemen wie Carrera Evolution oder Carrera Digital 132, die mehr Spielmöglichkeiten und eine größere Herausforderung bieten. Diese Bahnen bieten zudem die Möglichkeit, später auf digitale Systeme umgerüstet zu werden.

Erwachsene und erfahrene Nutzer, die bereit sind, mehr in ihr Hobby zu investieren, können sich für die hochwertigeren Sets der Carrera Digital 124 oder Digital 132 entscheiden, die ein noch authentischeres Rennsporterlebnis bieten.

Die beste Carrera-Bahn muss jeder für sich selbst entscheiden, je nachdem wie Groß ein Hobbybudget ausfällt, wieviel Platz deine Wohnung bietet oder wie Alt deine Rennpartner sind. Wir empfehlen jedoch für Einsteiger die GO!!! oder Digital 132 Rennbahnen.

Die Strecken der Carrera Digital 132 und Carrera Digital 124 sind oft identisch. Sie besitzen den gleichen Maßstabe 1:24. Der wesentliche Unterschied liegt in den Fahrzeugen. Auf der Digital 124 fahren Fahrzeuge im Maßstab 1:24.

Nicht alle Carrera Autos können auf jeder Bahn gefahren werden; die Kompatibilität hängt vom Maßstab und dem System (digital oder analog) der Bahn und der Autos ab. Autos der Carrera Digital Serien sind speziell für digitale Systeme konzipiert und analoge Autos für analoge Bahnen, wobei digitale Autos nicht ohne Weiteres auf analogen Bahnen funktionieren.

Eine genaue Geschwindigkeit vaariirt von Maßstab und Modell und kann deshalb nicht universell umgerechnet werden. Viele Carrera-Profis berichten aber davon ihre Rennschlitten auf bis zu 126 Km/H beschleunigt zu haben.

Carrera bietet detailreiche Rennbahnen im Maßstab 1:32 und 1:24 für erfahrene Slotcar-Rennfahrer und Sammler, ausgestattet mit digitalen Technologien für komplexe Rennen, während Carrera GO!!! im kleineren Maßstab 1:43, vornehmlich für Kinder und Einsteiger konzipiert ist, mit einem Fokus auf einfache Handhabung und analoge Rennbahnerfahrungen.

Carrera Digital ermöglicht das Fahren mehrerer Autos auf derselben Spur mit Überholmöglichkeiten durch digitale Technologie, während Carrera Analog traditionelles Slotcar-Racing mit einem Auto pro Spur ohne Spurwechsel bietet.

Carrera Autos sind spezifisch für bestimmte Bahnsysteme konzipiert, wobei Digitalfahrzeuge nur auf digitalen Bahnen und Analogfahrzeuge nur auf analogen Bahnen voll funktionsfähig sind. Die Kompatibilität ist durch den Maßstab und die technischen Spezifikationen der Autos und Bahnen bestimmt, was bedeutet, dass nicht jedes Auto auf jeder Bahn eingesetzt werden kann.

Ja, Carrera-Bahnen sind erweiterbar. Carrera bietet eine breite Palette an Zubehör und Erweiterungssets für ihre verschiedenen Rennbahnsysteme, sodass du deine Bahn individuell anpassen und erweitern kannst. Dies umfasst zusätzliche Schienen, Weichen, Fahrzeuge und sogar digitale Komponenten für einige Systeme, die das Rennbahnerlebnis noch realistischer und spannender machen.

Die Konditionen von Gutscheinen und Rabattaktionen, wie z.B. Gültigkeitsdauer, sind immer im dazugehörigen Newsletter genauer erklärt. Im Newsletter der jeweiligen Aktion sind alle Details (Laufzeit, Aktionsart, Rahmenbedingungen) für die entsprechende Aktion genau erklärt. Bitte beachte, dass unsere Newsletter-Aktionen nicht rückwirkend auf ebreits getätigte Bestellungen angeant werden können. Daher empfehlen wir, regelmäßig in unseren Newsletter reinzuschauen, um keine unserer Aktionen zu verpassen.

Jetzt für den Newsletter anmelden & 10,00 € Gutschein sichern!