Testbericht von CoMod Carrera124 zum Carrera DIGITAL 132 Citroën DS3 WRC "Citroën Total Abu Dhabi, No.1" (Art. Nr. 30684)
Als Rallye-Fan hat man es nicht leicht: früher wurden Fahrzeuge auf die Startrampe gerollt, die beim Betrachter Gänsehaut erzeugten: monströse Prototypen, rassige Sportwagen, oder zumindest respektable Limousinen und Coupes die gegenüber ihren serienmäßigen Brüdern kräftig modifiziert waren. Zugegeben, schon in den 60ern stahlen auch ein paar vorwitzige Mini Cooper der etablierten Konkurrenz die Show, was der Vielfalt aber keinen Abbruch tat.
Diese Zeiten sind vorbei, seit Jahren sind in der WRC ausschließlich Kleinwagen unterwegs. Auf einer normalen Straße möchte man diesen Giftzwergen zwar nicht unbedingt begegnen, aber die Faszination hält sich doch in Grenzen.
Das scheint sich auch aufs Slotracing zu übertragen: in Spanien ist das Rallye-Thema auf der Rennbahn etabliert und beliebt, hierzulande nur eine Randerscheinung. Dabei hat sich Carrera mit dem Citroen DS3 WRC wirklich Mühe gegeben. Die Proportionen wirken aus allen Winkeln stimmig, die Bedruckung ist aufwendig und sieht exzellent aus. Ebenso sind die Felgen sehr überzeugend und realistisch geraten.
Was zeigt der Fahrtest? Kurz, schmal und hoch – das kann normalerweise nur ein „Seitenkipper“ sein. Erstaunlicherweise aber nicht – ohne Heckmagnet stellt sich ein sehr angenehmes Grip-Drift-Verhältnis ein. Insgesamt ist das Fahrverhalten etwas „wuselig“, aber auf engen Kursen mit hohem K1-Anteil lässt sich der kleine Citroen vorbildgetreu durch die Ecken pfeffern. Das macht definitiv Spaß, auch bei der Bestzeiten-Hatz ohne Gegner.
Fazit: als Spaß- und Heiz-Auto für den Nachwuchs oder Gastfahrer bestens geeignet, das schont die „richtigen“ Rennboliden aus den anderen Klassen.
Als Rallye-Fan hat man es nicht leicht: früher wurden Fahrzeuge auf die Startrampe gerollt, die beim Betrachter Gänsehaut erzeugten: monströse Prototypen, rassige Sportwagen, oder zumindest respektable Limousinen und Coupes die gegenüber ihren serienmäßigen Brüdern kräftig modifiziert waren. Zugegeben, schon in den 60ern stahlen auch ein paar vorwitzige Mini Cooper der etablierten Konkurrenz die Show, was der Vielfalt aber keinen Abbruch tat.
Diese Zeiten sind vorbei, seit Jahren sind in der WRC ausschließlich Kleinwagen unterwegs. Auf einer normalen Straße möchte man diesen Giftzwergen zwar nicht unbedingt begegnen, aber die Faszination hält sich doch in Grenzen.
Das scheint sich auch aufs Slotracing zu übertragen: in Spanien ist das Rallye-Thema auf der Rennbahn etabliert und beliebt, hierzulande nur eine Randerscheinung. Dabei hat sich Carrera mit dem Citroen DS3 WRC wirklich Mühe gegeben. Die Proportionen wirken aus allen Winkeln stimmig, die Bedruckung ist aufwendig und sieht exzellent aus. Ebenso sind die Felgen sehr überzeugend und realistisch geraten.
Was zeigt der Fahrtest? Kurz, schmal und hoch – das kann normalerweise nur ein „Seitenkipper“ sein. Erstaunlicherweise aber nicht – ohne Heckmagnet stellt sich ein sehr angenehmes Grip-Drift-Verhältnis ein. Insgesamt ist das Fahrverhalten etwas „wuselig“, aber auf engen Kursen mit hohem K1-Anteil lässt sich der kleine Citroen vorbildgetreu durch die Ecken pfeffern. Das macht definitiv Spaß, auch bei der Bestzeiten-Hatz ohne Gegner.
Fazit: als Spaß- und Heiz-Auto für den Nachwuchs oder Gastfahrer bestens geeignet, das schont die „richtigen“ Rennboliden aus den anderen Klassen.