Carrera DIGITAL 124 Chevrolet Corvette C7.R

Carrera DIGITAL 124 Chevrolet Corvette C7.R

Die neuen Wilden ;-)
Carrera DIGITAL 124 Chevrolet Corvette C7.R "No.3"
Art. Nr. 20023818
VERFÜGBAR: KW 48/50 2015

http://bit.ly/1lM9SNd

Carrera DIGITAL 124  Chevrolet Corvette C7.R TBD
Art. Nr. 20023819
VERFÜGBAR: Jänner 2016

http://bit.ly/1PQv7d9

Die Legende lebt weiter …
Ein Testbericht von CoMod JoergW

Als Nachfolger der bekannten und bei Carrera ja schon länger im Programm befindlichen Corvette C6R wurde 2017 die Corvette C7R in Dienst gestellt. Ein V8-Motor mit 5.5-Liter-Hubraum und  Direkteinspritzung soll die GTE-/GTLM-Klasse aufmischen … ob´s wirklich gelingt ?

Die Optik des Modells ist vorbildgerecht umgesetzt. Der konstruktionsbedingte Freiraum im Radkasten ist gering und beeinträchtigt das Gesamtbild nicht. Das grünliche Licht aus den vorderen Schlitzaugen-Scheinwerfern ist eher dürftig, für Nachtrennen sicherlich nur bedingt geeignet. Durch die neuen flachen LED, ohne seitliche Abschirmung dringt wieder etwas deutlicher Licht aus den Radkästen auf die Fahrbahn Das Chassis hat beidseitig ausreichend Platz für Trimmgewichte. Das Innere ist aufgeräumt, die Kabel sind sauber verlegt.

Die Gewichtsverteilung zwischen Chassis (72 g) und Karosserie (30 g) empfinde ich als sehr gut, das Gesamtgewicht könnte jedoch auch noch ein paar Gramm niedriger ausfallen. Die Bedruckung und die Lackierung sind einwandfrei … so wie man es von Carrera eigentlich gewohnt ist. Die Vorderachse dreht leicht und frei.

Die Reifen haben ausreichend Grip, jedoch auf Grund ihrer geringen Dicke nur recht wenig Spielraum für Schleifarbeiten. Das Brechen der Kanten sollte aber trotzdem problemlos möglich sein.

Das Fahrzeug nimmt bereitwillig Strom auf und hat mit Magnetbestückung durchaus angenehme und zügige Fahreigenschaften, hier kommt dem Fahrzeug sein relativ langer Radstand sicherlich zu Gute.
Die Fahrleistungen liegen auf dem Niveau der anderen GT-Fahrzeuge. Der gelbe Renner wird sich problemlos in das Feld einreihen, ob er vorne mitspielt … das wird nicht zuletzt an der Person am Drücker liegen.

Liebe Grüße,
Jörg