Testbericht von CoMod JoergW zum Carrera DIGITAL 124/132 Driver Display
(Art. Nr. 30353)
Vorne weg, jedes Fahrzeug sollte sein eigenes Driverdisplay haben, ansonsten kann
man die Funktionen nicht sinnvoll nutzen.
Fünf grüne Doppel-LED und zwei rote Doppel-LED bringen nicht nur Showeffekt, sondern lassen den Tankstop frühzeitig planen und feinfühlig ausführen. Wer zusätzlich noch frühzeitig mitzählt, braucht am Ende vielleicht nur noch einen Splash-and-go zum Sieg. Rein, kurz die Weichentaste drücken, 1-2 grüne Segmente und wenn es bis ins Ziel reicht, hat man alles richtig gemacht!
Mit dem Driverdisplay ist die Anzeige von bis zu 10 PitStops möglich und kann man sicherlich im Rennreglement einbauen. Dazu muss man ausprobieren, wie viele Runden man ohne zu tanken fahren kann, auf die Renndistanz umrechnen und 1-2 Tankstopps mehr vorgeben! Und schon muss man auch mal schauen und nachdenken, nicht nur schnell sein.
CoMod Joerg
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Testbericht von CoMod Carrera124 zum Carrera DIGITAL 124/132 Driver Display
(Art. Nr. 30353)
Das Driver Display verfügt über folgende Anzeigen:
die Anzahl der erfolgten Tankstopps (bis zu 10 Stück)
der Tankinhalt (in 7 Segmenten)
die Position des Fahrzeugs im Rennen
Bedienelemente sind hingegen kaum nötig, einzig ein kleiner Drucktaster erlaubt es, an jedem Driver Display die Adresse des zugehörigen Fahrzeugs einzustellen. Diese Zuweisung bleibt auch dann erhalten, wenn man die Control Unit ausschaltet.
Wichtig: falls man den Tankinhalt der Fahrzeuge über die Control Unit nicht auf die Höchstmenge einstellt, so leuchten am Driver Display zu Rennbeginn immer alle Segmente. Der Verbrauch ist aber höher! Soll heißen: die Anzeige nähert sich dann entsprechend schneller der „Reserve“.
Wenn die Tankfunktion nicht genutzt wird, dann fungiert die Tankanzeige gewissermaßen als „Drehzahlmesser“, d.h. sie zeigt die aktuelle Stellung des Handreglers an.
Für jedes Fahrzeug wird allerdings ein eigenes Display benötigt. Optisch sehr schön gelungen ist die Integration der Anzeige in den Randstreifen.
Es ist auch nicht zwingend erforderlich, die Driver Displays im Bereich der Control Unit einzubauen. Die Anzeigen sind ausreichend groß und leuchtstark, so dass man sie auch sehr gut auf einer Gegengerade anbringen kann.
CoMod Carrera124
(Art. Nr. 30353)
Vorne weg, jedes Fahrzeug sollte sein eigenes Driverdisplay haben, ansonsten kann
man die Funktionen nicht sinnvoll nutzen.
Fünf grüne Doppel-LED und zwei rote Doppel-LED bringen nicht nur Showeffekt, sondern lassen den Tankstop frühzeitig planen und feinfühlig ausführen. Wer zusätzlich noch frühzeitig mitzählt, braucht am Ende vielleicht nur noch einen Splash-and-go zum Sieg. Rein, kurz die Weichentaste drücken, 1-2 grüne Segmente und wenn es bis ins Ziel reicht, hat man alles richtig gemacht!
Mit dem Driverdisplay ist die Anzeige von bis zu 10 PitStops möglich und kann man sicherlich im Rennreglement einbauen. Dazu muss man ausprobieren, wie viele Runden man ohne zu tanken fahren kann, auf die Renndistanz umrechnen und 1-2 Tankstopps mehr vorgeben! Und schon muss man auch mal schauen und nachdenken, nicht nur schnell sein.
CoMod Joerg
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Testbericht von CoMod Carrera124 zum Carrera DIGITAL 124/132 Driver Display
(Art. Nr. 30353)
Das Driver Display verfügt über folgende Anzeigen:
die Anzahl der erfolgten Tankstopps (bis zu 10 Stück)
der Tankinhalt (in 7 Segmenten)
die Position des Fahrzeugs im Rennen
Bedienelemente sind hingegen kaum nötig, einzig ein kleiner Drucktaster erlaubt es, an jedem Driver Display die Adresse des zugehörigen Fahrzeugs einzustellen. Diese Zuweisung bleibt auch dann erhalten, wenn man die Control Unit ausschaltet.
Wichtig: falls man den Tankinhalt der Fahrzeuge über die Control Unit nicht auf die Höchstmenge einstellt, so leuchten am Driver Display zu Rennbeginn immer alle Segmente. Der Verbrauch ist aber höher! Soll heißen: die Anzeige nähert sich dann entsprechend schneller der „Reserve“.
Wenn die Tankfunktion nicht genutzt wird, dann fungiert die Tankanzeige gewissermaßen als „Drehzahlmesser“, d.h. sie zeigt die aktuelle Stellung des Handreglers an.
Für jedes Fahrzeug wird allerdings ein eigenes Display benötigt. Optisch sehr schön gelungen ist die Integration der Anzeige in den Randstreifen.
Es ist auch nicht zwingend erforderlich, die Driver Displays im Bereich der Control Unit einzubauen. Die Anzeigen sind ausreichend groß und leuchtstark, so dass man sie auch sehr gut auf einer Gegengerade anbringen kann.
CoMod Carrera124