Testbericht von CoMod Lotus zum Carrera D132/Evo McLaren M20 'No.3' Interserie, '74 (30587/27380)
Das Felder Racing Team, eines der vielen Rennteams, von dem bis dato eigentlich die wenigsten von uns gehört haben - eingefleischte Rennsportfans mal ausgenommen.
Bis dann eben Carrera als neueste Designvariante des rasenden Türkeils McLaren M20 den Wagen des Felder-Teams mit der Nummer 3 aus der Interserie 1974 auf den Markt bringt.
Der McLaren ist ja als Modell ein alter Bekannter: erschienen 2010 in 2 Varianten mit dem 917/30 als Gegnerfahrzeug (dazu komme ich später nochmal!), hat er sich auf der Rennbahn inzwischen bewährt. Persönlich eines meiner Lieblingsfahrzeuge, da ich ein großer Fan dieser Rennserie war und bin. Ohne Magnet nicht ganz einfach zu fahren, man sollte die Reifen absolut plan schleifen, da sonst zu wenig Grip aufgebaut wird, ist er mit Magnet ohne Probleme fahrbar. Neigt aber in zu schnell angefahrenen Kurven gern mal zum Ausbrechen, da karosseriebedingt sehr viel Gewicht auf der Hinterachse lastet.
Optisch ist der Wagen vorbildgetreu umgesetzt. Wer mit dem Originalfahrzeug vergleichen will, die besten Bilder finden sich auf folgender Seite: www.loosfahren.de
Über das Team ist relativ wenig bekannt, umso bekannter ist der Fahrer des M20 im Rennzeitraum: Helmut Kelleners, Spitzname die „Nas aus Moers“ (so genannt, wegen seiner großen Nase). Der erfolgreiche Rennfahrer holte zwischen 1961 und 1984 150 Siege, fuhr überwiegend BMW , aber auch die große Sportwagenklasse. Eine interessante Übersicht seiner Siege mit dem M20 findet ihr hier: www.racingsportscars.com
Der orange-blaue Wagen sah also nicht nur gut aus, sondern war dazu noch sehr erfolgreich.
Das Felder-Racing Team hat übrigens auch einen 917/30 eingesetzt, schaut euch mal die Bilder auf der oben genannten Homepage an. Wäre doch auch eine interessante Farbvariante, oder was meinst du Slottus?
CoMod Lotus
Das Felder Racing Team, eines der vielen Rennteams, von dem bis dato eigentlich die wenigsten von uns gehört haben - eingefleischte Rennsportfans mal ausgenommen.
Bis dann eben Carrera als neueste Designvariante des rasenden Türkeils McLaren M20 den Wagen des Felder-Teams mit der Nummer 3 aus der Interserie 1974 auf den Markt bringt.
Der McLaren ist ja als Modell ein alter Bekannter: erschienen 2010 in 2 Varianten mit dem 917/30 als Gegnerfahrzeug (dazu komme ich später nochmal!), hat er sich auf der Rennbahn inzwischen bewährt. Persönlich eines meiner Lieblingsfahrzeuge, da ich ein großer Fan dieser Rennserie war und bin. Ohne Magnet nicht ganz einfach zu fahren, man sollte die Reifen absolut plan schleifen, da sonst zu wenig Grip aufgebaut wird, ist er mit Magnet ohne Probleme fahrbar. Neigt aber in zu schnell angefahrenen Kurven gern mal zum Ausbrechen, da karosseriebedingt sehr viel Gewicht auf der Hinterachse lastet.
Optisch ist der Wagen vorbildgetreu umgesetzt. Wer mit dem Originalfahrzeug vergleichen will, die besten Bilder finden sich auf folgender Seite: www.loosfahren.de
Über das Team ist relativ wenig bekannt, umso bekannter ist der Fahrer des M20 im Rennzeitraum: Helmut Kelleners, Spitzname die „Nas aus Moers“ (so genannt, wegen seiner großen Nase). Der erfolgreiche Rennfahrer holte zwischen 1961 und 1984 150 Siege, fuhr überwiegend BMW , aber auch die große Sportwagenklasse. Eine interessante Übersicht seiner Siege mit dem M20 findet ihr hier: www.racingsportscars.com
Der orange-blaue Wagen sah also nicht nur gut aus, sondern war dazu noch sehr erfolgreich.
Das Felder-Racing Team hat übrigens auch einen 917/30 eingesetzt, schaut euch mal die Bilder auf der oben genannten Homepage an. Wäre doch auch eine interessante Farbvariante, oder was meinst du Slottus?
CoMod Lotus