Carrera DIGITAL 132 Mercedes-Benz AMG GT3 'No. 16'
Art. Nr.: 2003767
Nach der Weltpremiere Anfang März 2015 auf dem Genfer Automobil Salon in Genf konnte der neue Mercedes AMG GT3 bereits beim zweiten Renneinsatz in der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring im Herbst 2015 einen beachtlichen zweiten Platz herausfahren. Der Gesamtsieg wurde nur Zeitstrafe kurz vor Rennende verhindert. Der neue AMG GT3, Nachfolger des in Rente geschickten SLS GT3 wurde von den 3 AMG Test- und Entwicklungsfahrern Bernd Schneider, Thomas Jäger und Jan Seyffarth pilotiert, alle 3 Fahrer waren auch maßgeblich an der Entwicklung des Rennwagens beteiligt. Insgesamt wurden im Rahmen der Entwicklung mehr als 12.000 Testkilometer mit dem Mercedes-AMG GT3 absolviert.
Zum Modell ein paar kurze Anmerkungen:
Der Wagen ist ein alter Bekannter, im Maßstab 1:32 ist er bereits seit 2013 im Programm. An der Gesamtoptik gibt es nicht auszusetzen. Die Bedruckung ist sehr sauber und detailliert ausgeführt. Im Fahrbetrieb empfiehlt es sich die Außenspiegel abzunehmen (da sie sonst nach ein paar Runden nach Feindkontakt von allein abfliegen). Der Antritt ist wie von dem Modell bekannt gut, Höchstgeschwindigkeit ebenfalls, mit dem Wagen lassen sich sehr gute Rundenzeiten erzielen.
Liebe Grüße
CoMod Lotus
Art. Nr.: 2003767
Nach der Weltpremiere Anfang März 2015 auf dem Genfer Automobil Salon in Genf konnte der neue Mercedes AMG GT3 bereits beim zweiten Renneinsatz in der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring im Herbst 2015 einen beachtlichen zweiten Platz herausfahren. Der Gesamtsieg wurde nur Zeitstrafe kurz vor Rennende verhindert. Der neue AMG GT3, Nachfolger des in Rente geschickten SLS GT3 wurde von den 3 AMG Test- und Entwicklungsfahrern Bernd Schneider, Thomas Jäger und Jan Seyffarth pilotiert, alle 3 Fahrer waren auch maßgeblich an der Entwicklung des Rennwagens beteiligt. Insgesamt wurden im Rahmen der Entwicklung mehr als 12.000 Testkilometer mit dem Mercedes-AMG GT3 absolviert.
Zum Modell ein paar kurze Anmerkungen:
Der Wagen ist ein alter Bekannter, im Maßstab 1:32 ist er bereits seit 2013 im Programm. An der Gesamtoptik gibt es nicht auszusetzen. Die Bedruckung ist sehr sauber und detailliert ausgeführt. Im Fahrbetrieb empfiehlt es sich die Außenspiegel abzunehmen (da sie sonst nach ein paar Runden nach Feindkontakt von allein abfliegen). Der Antritt ist wie von dem Modell bekannt gut, Höchstgeschwindigkeit ebenfalls, mit dem Wagen lassen sich sehr gute Rundenzeiten erzielen.
Liebe Grüße
CoMod Lotus