Carrera DIGITAL 132 Chevrolet Dekon Monza

Carrera DIGITAL 132 Chevrolet Dekon Monza

Geflügel auf amerikanische Art
Carrera Digital 132 Chevrolet Dekon Monza "No 27"

Art.Nr. 30905

Der Chevrolet Dekon Monza ist ein relativ altes Modell im Sortiment, er erschien erstmalig 2008 in zwei analogen Versionen und seit 2015 in weiteren Designs sowohl als analoges als auch als Digitalmodell.
Die vorliegende Variante in kräftigem dunkelrot-metallic mit der Startnummer 27 ist ein Phantasie-Design, ähnelt aber dem Vorbild welches mit den Startnummern 19 und 20 von einem bekannten amerikanischen Bierproduzenten gesponsert wurde.
Die Metalliclackierung hat tiefen Glanz, wirkt etwas schrill und passt daher gut zu einem Modell, dessen Vorbildfahrzeug aus den 1970er Jahren stammt.
Technisch steht das Modell noch auf der älteren Fahrwerksgeneration, d.h. die Magnete sind zugängig ohne dafür die Karosserie abschrauben zu müssen. Im Ersatzteilfach der Box werden dazu weitere Distanzplättchen mitgeliefert, mit denen die Distanz der Haftmagnete zur Fahrbahnoberfläche nach Wunsch eingestellt werden kann. Auch das entfernen der Magnete ist problemlos möglich. Weiterhin verfügt das Modell über Front- und Hechbeleuchtung.
Mit 104 Gramm ist das Modell kein Leichtgewicht und verspricht demzufolge auch keine Bestzeiten auf der Bahn. Die relativ dicken Reifen sorgen jedoch für eine gute Dämpfung und zusammen mit dem Gewicht für eine satte Straßenlage. Im Betrieb ohne Heckmagnet vergrößert sich wie immer die Kontrollierbarkeit im Grenzbereich, wohingegen die Rundenzeiten insgesamt etwas langsamer werden. Insgesamt ist es schwierig, ein Gegnerfahrzeug zu finden welches nicht nur optisch, sondern auch fahrtechnisch dazu passt. Am ehesten eigenen sich natürlich die anderen Designvarianten des Dekon Monza, die allesamt eher etwas für die Liebhaber von Rennfahrzeug abseits des Mainstreams sind.

CoMod Chris