Carrera Digital 132 BMW M1 Procar "Denim"
Art.Nr. 30925
Schon im Katalog 1980/81 taucht der BMW M1 im „Denim“-Design auf, für das lenkbare Servo 140 System. Interessanterweise zeigt die Abbildung im Katalog aber ein retuschiertes Fahrzeug im größeren Maßstab 1:32, dessen Verbleib bis heute unbekannt ist. In den Verkauf gelangt die Version im Maßstab 1:40, die bis heute bei den Servo-Fans beliebt ist. Liebhaber der spurgebundenen Rennbahnen mussten in Eigenregie umlackieren, was bei diesem Design eine relativ knifflige Aufgabe ist. Zumindest im Maßstab 1:32 ist das jetzt nicht mehr nötig, das Modell ist als Neuheit sowohl als analoge als auch digitale Version im Handel.
Das Originalfahrzeug wurde 1980 pilotiert von Hans Heyer, der im gleichen Jahr mit einem Lancia Beta auch den Meistertitel in der Deutschen Rennsport Meisterschaft erringen konnte. Unvergessen bleibt sein spektakulärer Unfall auf dem Norisring, den er aber glücklicherweise unbeschadet überstand.
Zurück zum Modell – die zweifarbige Lackierung bzw. Bedruckung ist einwandfrei umgesetzt. Zusammen mit den vorne und hinten unterschiedlich gefärbten Felgen ergibt sich so ein sehr reizvoller Look. Beim Vorbildfahrzeug findet man zusätzlich auch eine Variante mit den bekannten silbernen BBS-Felgen, die hier getroffene Wahl gefällt mir persönlich aber deutlich besser.
Beim Fahrverhalten ist alles wie gehabt – das Modell ist nicht übergewichtig und fährt entsprechend flott, aber auch mit relativ lautem Fahrgeräusch. Da es die mittlerweile achte Designvariante im kleineren Maßstab ist, steht einem Procar-Lauf nichts im Weg.
CoMod Chris
Art.Nr. 30925
Schon im Katalog 1980/81 taucht der BMW M1 im „Denim“-Design auf, für das lenkbare Servo 140 System. Interessanterweise zeigt die Abbildung im Katalog aber ein retuschiertes Fahrzeug im größeren Maßstab 1:32, dessen Verbleib bis heute unbekannt ist. In den Verkauf gelangt die Version im Maßstab 1:40, die bis heute bei den Servo-Fans beliebt ist. Liebhaber der spurgebundenen Rennbahnen mussten in Eigenregie umlackieren, was bei diesem Design eine relativ knifflige Aufgabe ist. Zumindest im Maßstab 1:32 ist das jetzt nicht mehr nötig, das Modell ist als Neuheit sowohl als analoge als auch digitale Version im Handel.
Das Originalfahrzeug wurde 1980 pilotiert von Hans Heyer, der im gleichen Jahr mit einem Lancia Beta auch den Meistertitel in der Deutschen Rennsport Meisterschaft erringen konnte. Unvergessen bleibt sein spektakulärer Unfall auf dem Norisring, den er aber glücklicherweise unbeschadet überstand.
Zurück zum Modell – die zweifarbige Lackierung bzw. Bedruckung ist einwandfrei umgesetzt. Zusammen mit den vorne und hinten unterschiedlich gefärbten Felgen ergibt sich so ein sehr reizvoller Look. Beim Vorbildfahrzeug findet man zusätzlich auch eine Variante mit den bekannten silbernen BBS-Felgen, die hier getroffene Wahl gefällt mir persönlich aber deutlich besser.
Beim Fahrverhalten ist alles wie gehabt – das Modell ist nicht übergewichtig und fährt entsprechend flott, aber auch mit relativ lautem Fahrgeräusch. Da es die mittlerweile achte Designvariante im kleineren Maßstab ist, steht einem Procar-Lauf nichts im Weg.
CoMod Chris