Carrera Digital 132 Porsche 935/19 GT2 "No. 69/96"
Art.Nr. 30921
Der Porsche 935 aus den 1970er und 1980er Jahren ist eine Legende. Zum 70. Geburtstag der Firma Porsche entstand als Hommage an diesen Rennsportklassiker eine neue Version, die technisch auf dem seinerzeit aktuellen Porsche 911 GT2 RS basiert. Die Karosserie zitiert Elemente des Porsche 935/78 „Moby Dick“, und da man sich keinem Reglement unterwerfen musste, konnte man relativ frei gestalten. Produziert wurden 77 Exemplare, die als sogenannte „Clubsport Racer“ zum Einsatz kommen sollten.
Carrera ließ sich die Chance nicht entgehen und präsentiert das Modell im Maßstab 1:32 als Slotcar. Das Gewicht liegt mit 109 Gramm leicht über den meisten anderen GT3- bzw- GTE-Fahrzeugen, ähnliches gilt für die Abmessungen. Nichtsdestotrotz kann man das Modell sehr gut mit und gegen die anderen GT-Fahrzeuge im Rennen einsetzen. Optisch bleiben eh fast keine Wünsche offen, wenn man mal vom leidigen und wohlbekannten Thema „Schriftzüge der Reifenhersteller“ absieht. Insgesamt bietet die Karosserie optisch einen guten Kompromiss aus ausreichender Detaillierung und erforderlicher Stabilität, einzig auf den filigran befestigten Heckspoiler sollte man achtgeben. Insgesamt ein gelungenes Modell, für das auch bereits zwei weitere Designvarianten für dieses Jahr angekündigt sind.
CoMod Chris
Art.Nr. 30921
Der Porsche 935 aus den 1970er und 1980er Jahren ist eine Legende. Zum 70. Geburtstag der Firma Porsche entstand als Hommage an diesen Rennsportklassiker eine neue Version, die technisch auf dem seinerzeit aktuellen Porsche 911 GT2 RS basiert. Die Karosserie zitiert Elemente des Porsche 935/78 „Moby Dick“, und da man sich keinem Reglement unterwerfen musste, konnte man relativ frei gestalten. Produziert wurden 77 Exemplare, die als sogenannte „Clubsport Racer“ zum Einsatz kommen sollten.
Carrera ließ sich die Chance nicht entgehen und präsentiert das Modell im Maßstab 1:32 als Slotcar. Das Gewicht liegt mit 109 Gramm leicht über den meisten anderen GT3- bzw- GTE-Fahrzeugen, ähnliches gilt für die Abmessungen. Nichtsdestotrotz kann man das Modell sehr gut mit und gegen die anderen GT-Fahrzeuge im Rennen einsetzen. Optisch bleiben eh fast keine Wünsche offen, wenn man mal vom leidigen und wohlbekannten Thema „Schriftzüge der Reifenhersteller“ absieht. Insgesamt bietet die Karosserie optisch einen guten Kompromiss aus ausreichender Detaillierung und erforderlicher Stabilität, einzig auf den filigran befestigten Heckspoiler sollte man achtgeben. Insgesamt ein gelungenes Modell, für das auch bereits zwei weitere Designvarianten für dieses Jahr angekündigt sind.
CoMod Chris