Carrera DIGITAL 132 VW Käfer "Group 5

Carrera DIGITAL 132 VW Käfer "Group 5

Carrera DIGITAL 132 VW Käfer "Group 5"

Art. Nr.: 20030719
Im Sortiment: 2015

jetzt im Clubshop bestellen!

Käfertuning…

Was soll man über getunte Käfer schreiben was die letzten 70 Jahre nicht schon darüber geschrieben wurde? Schwierig… Nehmen wir einen anderen Ansatz.

So ziemlich jeder in meiner Altersklasse (40+) hatte irgendwann mal mit dem Knubbel-VW zu tun, auch wenn er selber keinen hatte.

Richard, ein Klassenkamerad von mir hatte einen orangen 1303, den wir bei einer Klassenfete beinahe mal abgefackelt hätten. Wir waren alle blau, gelöscht haben wir den Kabelbrand mit Bier (davon wurde die Karre übrigens auch nicht besser).

In meiner damaligen Stammkneipe war vor 25 Jahren ein Kerl unterwegs, der zuerst einen Käfer in COCA-COLA-Lackierung fuhr, die Lackierung hat er sich sogar von Cola bezahlen lassen. Den Wagen fuhr er rund 2 Jahre, in der Zeit hat er dann seinen ersten „richtigen“ Käfer aufgebaut: 2,4-Liter-Motor, tiefer, lauter, Fuchs-Felgen, Porscheteile usw usw usw. Das Teil war damals der absolute Hammer bei uns im Raum. Der Typ war übrigens Elektrotechniker, nix Mechaniker oder so. ;-) Und das war nicht sein letzter Käfer, soweit ich weiß hatte er mehrere von den Kisten und seit geraumer Zeit hat er wieder einen in der Mache. Irgendwie läßt einen das wohl nicht mehr los.

Heute weiß ich dass er damals einenTyp-4-Motor aufgebaut und getunt hat. Für den Käfer gibt es nichts was es nicht gibt. Und daran hat sich bis heute nichts geändert: Käfer-Tuner gibt es noch heute, Kundschaft für die Luftboxerfraktion gibt es auch noch genügend.

Nun sind die meisten getunten Käfer optisch relativ zahm unterwegs. Bestenfalls haben sie verbreiterte Kotflügel, sind tiefer, ordentlich lauter. Was man halt auf öffentlich Straßen noch fahren kann ohne dass man Dauerkunde bei den Herren mit den grün-silbernen Autos wird (außerhalb Bayern: blau-silberne Autos) Optisch auf jeden Fall kein Vergleich zum aktuellsten Modell von CARRERA: Der RACE 4 !!!

Ich bin mir sicher der TÜV-Prüfer hätte gewisse Probleme, die Kotflügelverbreiterungen a la Porsche 935 einzutragen (nachdem sie ihn wiederbelebt haben…). Aber so unrealistisch ist der Wagen gar nicht, in den 70ern waren teilweise ziemlich krasse Kisten auf den Rennstrecken unterwegs.

Die Lackierung des RACE 4 ist auf jeden Fall zeitgenössisch, das Chevy-rot war damals recht beliebt, der VW-Schriftzug paßt auch. Mich erinnert die Farbe an den FLYING BUG von Matchbox, der sah ähnlich aus. Das Fahrverhalten des Käfers ist bekannt, der rote Renner hat zwar eine sehr kurze Spur, ist aber durch seine Breite einfach nicht aus der Bahn zu werfen.

Das Teil macht Laune. Richtig Laune!!!!!!!!!!!!

Viel Spaß
Euer Lotus