Carrera DIGITAL 132 BMW 3.5 CSL

Carrera DIGITAL 132 BMW 3.5 CSL

Die Rückkehr eines Klassikers
Carrera Digital 132 BMW 3.5 CSL "Watkins Glen 1976"

Art.Nr. 30896


Technische Daten:
Gewicht (Komplettfahrzeug mit Magnete):103 Gramm
Gewicht (Karosserie): 36 Gramm
Länge inkl. Spoiler: 160mm
Radstand: 81mm
Spurbreite (Vorderachse): 60mm
Spurbreite (Hinterachse): 64mm

Testbericht:
Schon lange wurde dieses Modell im Clubforum gewünscht, um nicht zu sagen gefordert. Jetzt ist es endlich soweit, zumindest im kleineren 1:32 Maßstab. Schon Mitte der 1970er war ein ähnliches Fahrzeug im Uni- und 124er-Sortiment zu haben, seinerzeit aber im Jägermeister-Design.In Sachen Vorbildtreue zieht das aktuelle Modell alle Register: der schneeschaufel-artige Frontspoiler, die eckigen Radhausverbreiterungen, der ausladende Heckspoiler. Nicht von ungefähr wird das Fahrzeug unter Fans auch liebevoll „Batmobil“ genannt. Auch die nicht exakt kreisrunde Form der hinteren Radläufe ist vorbildgerecht, und im Heck findet man die klassische verchromte Heckblende die bei den erwähnten Uni- und 124er-Modellen im Laufe der Jahrzehnte häufig verloren ging.

Technik und Fahrverhalten:
Technisch entspricht das Chassis einmal mehr den bekannten und bewährten Konstruktionen. Trotz der relativen Größe hält sich das Gesamtgewicht mit 103 Gramm noch gerade eben im erträglichen Rahmen. Die Vorderachse ist durchgehend, und die Frontbeleuchtung tut sich etwas schwer, die geschwärzten Lampengläser zu durchdringen. Beim Fahrverhalten bewahrheitet sich einmal mehr die alte Weisheit „Länge läuft“. Ohne Heckmagnet ergibt sich ein breiter und gut kontrollierbarer Grenzbereich in den Kurven, die in diesem Fall allerdings mit Randstreifen ausgerüstet sein sollten. Andernfalls dürfte der Heckspoiler nicht lange überleben, wenn er häufig in Kontakt mit den Leitplanken gerät.

Fazit:
Das Feld der Deutschen Rennsport Meisterschaft und auch damit verwandten Modellen aus anderen Rennserien wird bei Carrera schon seit 2003 bzw. 2006 beackert. Der BMW 3.5 CSL führt diese Tradition fort, ebenso wie der derzeit noch ausstehende 935 K3. Optisch ist das Model sehr gelungen und die Fahrleistungen entsprechen ebenfalls den bekannten Standards.

CoMod Chris