Testbericht von CoMod Long zum Carrera DIGITAL 124 Ferrari 575 GTC Rock Media Motors, GT Italy 2006
(23719)
Um Informationen über das tschechische Racing Team Rock Media Motors zu finden tut man sich einwenig schwer. Das Fahrzeug war ursprünglich 2005 noch schwarz und wurde dann gelb umlackiert. Die Crew besteht aus dem tschechischen Fahrer Antonin Herbeck und seinem italienschen Kollegen Andrea Montermini.
Optik:
Sehr schöne und stimmige Designumsetzung des Ferrari 575 GTC Rock Media Motors, GT Italy 2006. Die gelbe Version sticht förmlich unter seinen Brüder heraus und bringt richtig Schwung und Abwechslung in das Ferrari-Rot. Das einzige was man sich vielleicht noch wünschen könnte, wäre eine Reifenbeschriftung. Diese würde dem Ferrari noch gut zu Gesicht stehen.
Technik:
Der Ferrari hat das gewohnte aufgeräumte Chassis seiner Brüder. Mit 248 gr ist er zwar für meinen Geschmack einwenig schwergewichtig aber noch absolut annehmbar. Auch hier geht Dank der leicht zu wechselnden Getriebeeinheit das Reifenschleifen und die Änderung des Getriebes gut von der Hand.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung und Bedruckung ist einwandfrei, man beachte die Helmbedruckung!
Fahrverhalten:
Durch das werkseitige Setup lässt sich der Wagen schnell und gutmütig über den Track bewegen. Persönlich mag ich es ein wenig grenzwertiger. Daher habe ich folgendes Setup gewählt: Hinterachse auf Stellung hoch, beide Magnet entfernt und zusätzlich die Reifen geschliffen und die Kanten gebrochen. Der Ferrari hat mir so richtig Spaß auf der 37 Meter langen Strecke gemacht!
Sonstiges:
Man wünscht sich MEHR und einen weiteren Ausbau der GT/C Serie. Als denkbare Gegner würden einige in Frage kommen, wie z.B. Aston Martin DBR9, Dodge Viper GTS-R, Lamborghini Murcielago, Saleen S7-R, Porsche GT3 usw.
Fazit:
Ein Fahrzeug das man besser nicht mehr hergibt, hat man es einmal im Fuhrpark...
CoMod Long
(23719)
Um Informationen über das tschechische Racing Team Rock Media Motors zu finden tut man sich einwenig schwer. Das Fahrzeug war ursprünglich 2005 noch schwarz und wurde dann gelb umlackiert. Die Crew besteht aus dem tschechischen Fahrer Antonin Herbeck und seinem italienschen Kollegen Andrea Montermini.
Optik:
Sehr schöne und stimmige Designumsetzung des Ferrari 575 GTC Rock Media Motors, GT Italy 2006. Die gelbe Version sticht förmlich unter seinen Brüder heraus und bringt richtig Schwung und Abwechslung in das Ferrari-Rot. Das einzige was man sich vielleicht noch wünschen könnte, wäre eine Reifenbeschriftung. Diese würde dem Ferrari noch gut zu Gesicht stehen.
Technik:
Der Ferrari hat das gewohnte aufgeräumte Chassis seiner Brüder. Mit 248 gr ist er zwar für meinen Geschmack einwenig schwergewichtig aber noch absolut annehmbar. Auch hier geht Dank der leicht zu wechselnden Getriebeeinheit das Reifenschleifen und die Änderung des Getriebes gut von der Hand.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung und Bedruckung ist einwandfrei, man beachte die Helmbedruckung!
Fahrverhalten:
Durch das werkseitige Setup lässt sich der Wagen schnell und gutmütig über den Track bewegen. Persönlich mag ich es ein wenig grenzwertiger. Daher habe ich folgendes Setup gewählt: Hinterachse auf Stellung hoch, beide Magnet entfernt und zusätzlich die Reifen geschliffen und die Kanten gebrochen. Der Ferrari hat mir so richtig Spaß auf der 37 Meter langen Strecke gemacht!
Sonstiges:
Man wünscht sich MEHR und einen weiteren Ausbau der GT/C Serie. Als denkbare Gegner würden einige in Frage kommen, wie z.B. Aston Martin DBR9, Dodge Viper GTS-R, Lamborghini Murcielago, Saleen S7-R, Porsche GT3 usw.
Fazit:
Ein Fahrzeug das man besser nicht mehr hergibt, hat man es einmal im Fuhrpark...
CoMod Long