Testbericht von CoMod JoergW zur Carrera DIGITAL 124/132 Startlight
(Art. Nr. 30354)
Die Carrera Startlight lässt sich von außen einfach und ohne Kraftaufwand in die Adapter Unit schieben. Da die Startlight ein etwas weiteres Innenmaß als 1 Gerade mit 2 Randstreifen hat lässt sich diese auch leicht wieder abnehmen, ohne die Bahn demontieren zu müssen. Konstruktionsbedingt ist, an der nicht eingesteckten Seite, ein Spalt zwischen Startlightbogen und Randstreifen zu sehen.
Die Startlight zeigt synchron zur Control Unit eine renntypische Lichterfolge mit roten Dioden. Ein Rennabbruch durch Frühstart wird ebenfalls an der Lichtleiste angezeigt. Zusätzlich ist der Bogen oben mit einem beleuchteten Carreraschriftzug versehen.
CoMod Joerg
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Testbericht von CoMod Carrera124 zur Carrera DIGITAL 124/132 Startlight
(Art. Nr. 30354)
Die lange erwartet Startampel. Sie besticht nicht durch Bedienknöpfe (es gibt nämlich gar keine), oder sonstige Features, sondern, nur durch ihre schiere optische Erscheinung. Oder anders ausgedrückt: sie ist monumental!
Als besonderer Effekt ist der Carrera-Schriftzug auf der Oberseite hinterleuchtet. Die LEDs der Ampel leuchten synchron mit den LEDs der Control Unit auf.
Beim Aufbau gibt es zwei Möglichkeiten: entweder man legt mittig eine Adaptergerade und stellt die Verbindung zum Ampelbogen mit Randstreifen her (auf einer Seite benötigt man den elektrischen Randstreifen, auf der anderen Seite reicht der normale.),
oder man baut vierspurig. In diesem Fall muss eine der beiden Geraden auch eine Adaptergerade sein, die Randstreifen entfallen dann.
CoMod Carrera124
(Art. Nr. 30354)
Die Carrera Startlight lässt sich von außen einfach und ohne Kraftaufwand in die Adapter Unit schieben. Da die Startlight ein etwas weiteres Innenmaß als 1 Gerade mit 2 Randstreifen hat lässt sich diese auch leicht wieder abnehmen, ohne die Bahn demontieren zu müssen. Konstruktionsbedingt ist, an der nicht eingesteckten Seite, ein Spalt zwischen Startlightbogen und Randstreifen zu sehen.
Die Startlight zeigt synchron zur Control Unit eine renntypische Lichterfolge mit roten Dioden. Ein Rennabbruch durch Frühstart wird ebenfalls an der Lichtleiste angezeigt. Zusätzlich ist der Bogen oben mit einem beleuchteten Carreraschriftzug versehen.
CoMod Joerg
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Testbericht von CoMod Carrera124 zur Carrera DIGITAL 124/132 Startlight
(Art. Nr. 30354)
Die lange erwartet Startampel. Sie besticht nicht durch Bedienknöpfe (es gibt nämlich gar keine), oder sonstige Features, sondern, nur durch ihre schiere optische Erscheinung. Oder anders ausgedrückt: sie ist monumental!
Als besonderer Effekt ist der Carrera-Schriftzug auf der Oberseite hinterleuchtet. Die LEDs der Ampel leuchten synchron mit den LEDs der Control Unit auf.
Beim Aufbau gibt es zwei Möglichkeiten: entweder man legt mittig eine Adaptergerade und stellt die Verbindung zum Ampelbogen mit Randstreifen her (auf einer Seite benötigt man den elektrischen Randstreifen, auf der anderen Seite reicht der normale.),
oder man baut vierspurig. In diesem Fall muss eine der beiden Geraden auch eine Adaptergerade sein, die Randstreifen entfallen dann.
CoMod Carrera124