Testbericht von CoMod Long zum Carrera DIGITAL 132 Red Bull RB7 Sebastian Vettel, No. 1 (Art. Nr. 30628)
Es sind meist die kleinen Unterschiede aber gerade die machen ein
Weltmeister- Auto aus. Erfolge des RB7 dürften nicht nur dem eingefleischten Formel 1 Fan bekannt sein.
Die Fakten:
19 gefahrenen Rennen davon 18 mal von Pole-Position,12 Rennen gewonnen und
27 mal standen Vettel & Webber auf dem Podium.
Aber kommen wir zum Modell, auch beim RB7 fällt wieder die tolle und mit Liebe gestalteten Boxenrückwand auf. Die Liefre ist annähernd gleich geblieben, eben das typische Red Bull Design.
Einiges fällt dann aber doch auf: die Radabdeckungen und die Plakatwand ist verschwunden, persönlich gefallen mir die F1 so wieder besser. Ich bin immer wieder überrascht von der tollen Umsetzung, denn viel Platz hat der Konstrukteur bei diesem Maßstab nicht, wirklich wieder toll gemacht.
Nach dem Optischen-Genuss stand der Fahrtest an. Auch der RB7 überzeugt auf Anhieb. Der Bolide liegt satt und straft auf der Piste, die Magnethaftung ist genau richtig. Die Profillosen weichen Reifen haben genügend Grip auch für schnelle Kurvengeschwindigkeiten mit Lastwechsel. In Kombination mit dem spritzigen Triebwerk und Schwenkbereich des Leitkiels bringt der RB7 enormen Fahrspa?!
Für die Formel 1 und deren Fans sicher wieder ein MUSS.
Liebe Grüße,
euer Long
Es sind meist die kleinen Unterschiede aber gerade die machen ein
Weltmeister- Auto aus. Erfolge des RB7 dürften nicht nur dem eingefleischten Formel 1 Fan bekannt sein.
Die Fakten:
19 gefahrenen Rennen davon 18 mal von Pole-Position,12 Rennen gewonnen und
27 mal standen Vettel & Webber auf dem Podium.
Aber kommen wir zum Modell, auch beim RB7 fällt wieder die tolle und mit Liebe gestalteten Boxenrückwand auf. Die Liefre ist annähernd gleich geblieben, eben das typische Red Bull Design.
Einiges fällt dann aber doch auf: die Radabdeckungen und die Plakatwand ist verschwunden, persönlich gefallen mir die F1 so wieder besser. Ich bin immer wieder überrascht von der tollen Umsetzung, denn viel Platz hat der Konstrukteur bei diesem Maßstab nicht, wirklich wieder toll gemacht.
Nach dem Optischen-Genuss stand der Fahrtest an. Auch der RB7 überzeugt auf Anhieb. Der Bolide liegt satt und straft auf der Piste, die Magnethaftung ist genau richtig. Die Profillosen weichen Reifen haben genügend Grip auch für schnelle Kurvengeschwindigkeiten mit Lastwechsel. In Kombination mit dem spritzigen Triebwerk und Schwenkbereich des Leitkiels bringt der RB7 enormen Fahrspa?!
Für die Formel 1 und deren Fans sicher wieder ein MUSS.
Liebe Grüße,
euer Long