Carrera DIGITAL 132 Mercedes-Benz F1 W08 'Lewis Hamilton'
Art. Nr.: 30840
Die beiden Formel-1-Mercedes W08 mit den Artikelnummern 30840 (Lewis Hamilton) und 30841 (Valtteri Bottas) sind die beiden Weltmeisterschaftsfahrzeuge der Saison 2017.
Mercedes Benz gewann mit diesen Boliden nach einer spannenden Saison zum vierten Mal in Folge die Konstrukteursweltmeisterschaft und Lewis Hamilton seinen vierten Fahrertitel. Valtteri Bottas, Mercedes Neuzugang aus Finnland wurde nach Sebastian Vettel auf Ferrari Dritter in der Fahrerwertung. Er bleibt den Schwaben auch in der Saison 2018 erhalten, genauso wie sein Teamkollege Hamilton.
Damit haben die beiden Mercedes wiederholt bewiesen, dass die derzeit besten Fahrzeuge aus Deutschland kommen.
Der W08 hat wie schon in den Vorjahren die silber-cyanfarbene Lackierung, Silber in Anlehnung an die alten Mercedes Silberpfeile, Cyan für den Hauptsponsor PETRONAS. Der Wagen hatte den neuentwickelten Mercedes-AMG F1 M08 EQ Power an Bord, die vierte Entwicklungsstufe des 2014 erstmalig eingesetzten Hybridmotors. Der Motor hat über 700 PS (genaue Daten nennt ja keines der Teams), er wiegt 733 kg und hat ein Monocoque aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.
Kommen wir zu den Slotracern:
Das Fahrverhalten ist typisch für die Formel-1 im kleinen Maßstab: schnell und relativ hektisch. Die Fahrzeuge sind sehr schmal und haben dadurch ihre fahrtypischen Eigenheiten. Ohne Magnete würde ich sie nicht fahren wollen, auch wenn die profilosen Reifen ausreichend Gripp haben. Sie sind eine Bereicherung der Rennstrecke: was für mal zwischendurch und natürlich für die zahlreichen Formel-1-Fans.
Liebe Grüße
CoMod Lotus
Art. Nr.: 30840
Die beiden Formel-1-Mercedes W08 mit den Artikelnummern 30840 (Lewis Hamilton) und 30841 (Valtteri Bottas) sind die beiden Weltmeisterschaftsfahrzeuge der Saison 2017.
Mercedes Benz gewann mit diesen Boliden nach einer spannenden Saison zum vierten Mal in Folge die Konstrukteursweltmeisterschaft und Lewis Hamilton seinen vierten Fahrertitel. Valtteri Bottas, Mercedes Neuzugang aus Finnland wurde nach Sebastian Vettel auf Ferrari Dritter in der Fahrerwertung. Er bleibt den Schwaben auch in der Saison 2018 erhalten, genauso wie sein Teamkollege Hamilton.
Damit haben die beiden Mercedes wiederholt bewiesen, dass die derzeit besten Fahrzeuge aus Deutschland kommen.
Der W08 hat wie schon in den Vorjahren die silber-cyanfarbene Lackierung, Silber in Anlehnung an die alten Mercedes Silberpfeile, Cyan für den Hauptsponsor PETRONAS. Der Wagen hatte den neuentwickelten Mercedes-AMG F1 M08 EQ Power an Bord, die vierte Entwicklungsstufe des 2014 erstmalig eingesetzten Hybridmotors. Der Motor hat über 700 PS (genaue Daten nennt ja keines der Teams), er wiegt 733 kg und hat ein Monocoque aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.
Kommen wir zu den Slotracern:
Das Fahrverhalten ist typisch für die Formel-1 im kleinen Maßstab: schnell und relativ hektisch. Die Fahrzeuge sind sehr schmal und haben dadurch ihre fahrtypischen Eigenheiten. Ohne Magnete würde ich sie nicht fahren wollen, auch wenn die profilosen Reifen ausreichend Gripp haben. Sie sind eine Bereicherung der Rennstrecke: was für mal zwischendurch und natürlich für die zahlreichen Formel-1-Fans.
Liebe Grüße
CoMod Lotus