Carrera Digital 132 BMW M4 DTM "BMW Team RMG - Marco Wittmann"
Art.Nr. 30937
Marco Wittmann konnte 2014 und 2016 den Meistertitel in der DTM erringen. In der Saison 2019 gelang ihm gleich der Auftaktsieg, im weiteren Verlauf folgten 3 weitere Siege. Dadurch wurde er zur BMW-Speerspitze und kämpfte in der Meisterschaft gegen die beiden Audi-Piloten Rene Rast und Nico Müller. Letztlich erwiesen sich die beiden Audi-Fahrer aber als zu dominant, nichtsdestotrotz errang Wittmann Rang 3 in der Gesamtwertung und war dadurch bester BMW-Pilot.
Sein Markenkollege Philipp Eng konnte in Zolder einen Rennsieg feiern und ansonsten in fast jedem anderen Rennen Punkte holen, nur im vorletzten Lauf auf dem Hockenreimring erreicht er das Ziel nicht. In der Endabrechnung erreichte er Gesamtrang 6 und war nach Marco Wittmann der zweitbeste BMW-Fahrer.
Die beiden Carrera-Modelle basieren immer noch auf der Formneuheit von 2015 und unterscheiden sich daher von den 2018 neu konstruierten Audi- und Mercedes-Modellen. Und während auf meiner Testbahn die beiden letztgenannten Modelle praktisch gleichauf sind, hängen die BMW-Modelle immer mit einem kleinen Abstand hinterher. Für sich alleine betrachtet, gibt es aber am Fahrverhalten nichts auszusetzen. Wie bei allen DTM-Modellen, bieten sie eine gutmütige und satte Straßenlage.
CoMod Chris
Art.Nr. 30937
Marco Wittmann konnte 2014 und 2016 den Meistertitel in der DTM erringen. In der Saison 2019 gelang ihm gleich der Auftaktsieg, im weiteren Verlauf folgten 3 weitere Siege. Dadurch wurde er zur BMW-Speerspitze und kämpfte in der Meisterschaft gegen die beiden Audi-Piloten Rene Rast und Nico Müller. Letztlich erwiesen sich die beiden Audi-Fahrer aber als zu dominant, nichtsdestotrotz errang Wittmann Rang 3 in der Gesamtwertung und war dadurch bester BMW-Pilot.
Sein Markenkollege Philipp Eng konnte in Zolder einen Rennsieg feiern und ansonsten in fast jedem anderen Rennen Punkte holen, nur im vorletzten Lauf auf dem Hockenreimring erreicht er das Ziel nicht. In der Endabrechnung erreichte er Gesamtrang 6 und war nach Marco Wittmann der zweitbeste BMW-Fahrer.
Die beiden Carrera-Modelle basieren immer noch auf der Formneuheit von 2015 und unterscheiden sich daher von den 2018 neu konstruierten Audi- und Mercedes-Modellen. Und während auf meiner Testbahn die beiden letztgenannten Modelle praktisch gleichauf sind, hängen die BMW-Modelle immer mit einem kleinen Abstand hinterher. Für sich alleine betrachtet, gibt es aber am Fahrverhalten nichts auszusetzen. Wie bei allen DTM-Modellen, bieten sie eine gutmütige und satte Straßenlage.
CoMod Chris