Carrera Digital 132 Ford GT Race Car "No 66"
Art.Nr. 30913
Deutlicher kann man die Herkunft und Bestimmung des Autos im Namen ja kaum noch festhalten.
Das 132er-Modell im klassischen Ford-Motorcraft-Design wurde zum 50sten Jubiläum der IMSA herausgebracht. Es wurde vom Chip Ganassi Racing Team beispielsweise bei den 24-h-Daytona 2019 eingesetzt. Das Fahrzeug, in der dortigen GTLM-Klasse gewertet, belegte bei dem Rennen am Ende Platz 27 - eine nachträgliche Zeitstrafe ergab dann in der Endabrechnung Platz 28.
Die weiße Grundfarbe mit den signalroten Dekoren ist auf der Bahn gut sichtbar und lässt sich auch im Fahrbetrieb gut von anderen Fahrzeugen unterscheiden. Die Bedruckung bzw. die Decals sind sauber und vorbildgerecht umgesetzt. Mängel bei der Ausfertigung und den technischen Komponenten konnte ich nicht feststellen. Die Reifen sind, für mich aus verständlichen Gründen, mit „Carrera“ bedruckt - wen das stört, der könnte sie ja umdrehen und hat dann neutralschwarze Reifen.
Der mächtige Heckdiffusor ist natürlich nur sehr bedingt Steilkurventauglich, aber wer nutzt denn eigentlich eine Steilkurve 1 auf seiner Bahn? Ansonsten sind die Fahreigenschaften klasse, das Fahrzeug lässt sich zügig bewegen. Einem Slotcar-Rennen mit anderen GT-Fahrzeugen aus der D132-Serie steht nichts entgegen. Bei der Auswahl des eigenen Fahrzeugs spielen sicherlich immer optische und markenspezifische Gründe mit - für mich könnte es dann auch dieses Ford RaceCar sein.
CoMod JoergW
Art.Nr. 30913
Deutlicher kann man die Herkunft und Bestimmung des Autos im Namen ja kaum noch festhalten.
Das 132er-Modell im klassischen Ford-Motorcraft-Design wurde zum 50sten Jubiläum der IMSA herausgebracht. Es wurde vom Chip Ganassi Racing Team beispielsweise bei den 24-h-Daytona 2019 eingesetzt. Das Fahrzeug, in der dortigen GTLM-Klasse gewertet, belegte bei dem Rennen am Ende Platz 27 - eine nachträgliche Zeitstrafe ergab dann in der Endabrechnung Platz 28.
Die weiße Grundfarbe mit den signalroten Dekoren ist auf der Bahn gut sichtbar und lässt sich auch im Fahrbetrieb gut von anderen Fahrzeugen unterscheiden. Die Bedruckung bzw. die Decals sind sauber und vorbildgerecht umgesetzt. Mängel bei der Ausfertigung und den technischen Komponenten konnte ich nicht feststellen. Die Reifen sind, für mich aus verständlichen Gründen, mit „Carrera“ bedruckt - wen das stört, der könnte sie ja umdrehen und hat dann neutralschwarze Reifen.
Der mächtige Heckdiffusor ist natürlich nur sehr bedingt Steilkurventauglich, aber wer nutzt denn eigentlich eine Steilkurve 1 auf seiner Bahn? Ansonsten sind die Fahreigenschaften klasse, das Fahrzeug lässt sich zügig bewegen. Einem Slotcar-Rennen mit anderen GT-Fahrzeugen aus der D132-Serie steht nichts entgegen. Bei der Auswahl des eigenen Fahrzeugs spielen sicherlich immer optische und markenspezifische Gründe mit - für mich könnte es dann auch dieses Ford RaceCar sein.
CoMod JoergW