Carrera DIGITAL 132/124 Porsche 911 RSR

Carrera DIGITAL 132/124 Porsche 911 RSR

PROTON RACING
Carrera Digital 132/124 Porsche 911 RSR   "No. 88"

Art.Nr. 31024 / Art.Nr. 23930

Seit die CARRERA Rennbahn, die es ja nun schon seit dem Jahr 1963 gibt, im Jahr 1999 mit der Einführung der 132er EVOLUTION, und der Neukonstruktion der EXCLUSIV 124 ihr Revival erlebt hat, hat es ein Fahrzeug gegeben, dass sich über den kompletten Zeitraum als beständiger Umsatzbringer erwiesen hat:
Der PORSCHE 911.

Und das egal in welcher Ausführung. Ich bin mir relativ sicher, würde CARRERA den alten EXCLUSIV 911er aus den Neunzigern neu auflegen, würde sich der auch noch verkaufen.
Aber diese Fahrzeuge sind Geschichte, mittlerweile sind wir beim 911 RSR der Neuzeit angelangt. Dieses Jahr gibt es im Maßstab 124 mit der Artikelnummer 23930 und in 132 mit der Artikelnummer 31024 eine weitere Rennversion des legendären Heckmotorrennwagens: den Porsche des schwäbischen Rennteams PROTON COMPETITION.

Der Wagen ist in dieser Ausführung und dieser Lackierung 2019 in der European Le Mans Series am Start gewesen. PROTON hatte zwei Porsche am Start: beide in schwarz-silber, einen mit der Nummer 77 mit blauen Zierstreifen, den andern mit der Nummer 88 und grünem Zierstreifen, die Ausführung die CARRERA dieses Jahr neu im Sortiment hat. Die Nummer 77 läuft übrigens als Dempsey-Proton-Team, das ist der Rennstall des amerikanischen Schauspielers Patrick Dempsey.
Eine kleine Besonderheit der Nummer 88: In einem Rennen, den 4 Stunden von Portugal, fuhr der Wagen mit einem CARRERA-Schriftzug am Heck. Bilder des Hecks findet man bei alamy.
PROTON RACING hat seinen Sitz in Ummendorf, Baden-Württemberg. Gründer ist Gerold Ried, Geschäftsführer mehrerer Speditionsgesellschaften, der die Firma 1996 als „PROTON Competition Fahrzeugvermietung“ ins Leben gerufen hat. Gerold Ried war von 1995-2007 selber als Rennfahrer auf Porsche 911 GT3 und GT3 aktiv.

Die Firma PROTON beschäftigt sich mit der Wartung und Vermietung von Porsche-GT-Rennfahrzeugen für nationale und internationale Rennserien. Außerdem ist das Unternehmen auch als Rennteam im internationalen Motorsport tätig (aktuell in der „FIA World Endurance Championship“ und der „European Le Mans Series“). Inzwischen wird die Firma von den Söhnen Christian und Michael Ried geführt, wobei Michael als Teamchef fungiert und Christian als Fahrer aktiv ist.