Testbericht von CoMod martinmm zum Carrera DIGITAL 132/Evolution Porsche 917/30 'No.48' (30573/27368)
Etwas 'farblos' kommt er ja schon daher – der mittelblaue McLaren M20 – 1974 pilotiert von Scooter Patrick.
Einzig die Startnummern, dezente silberne Teambedruckung und und zwei Sponsorenemblems schmücken das Fahrzeug. So ist das aber nun mal. Vielleicht ist das auch der Grund weshalb man das Fahrzeug ansonsten nur ganz selten als Modell zu Gesicht bekommt.
Die Rennergebnisse dagegen können sich durchaus sehen lassen: einen Sieg und zwei dritte Plätze heimste Patrick 1974 mit dem M20 ein. Im Gesamtergebnis lag er damit auf Rang 3 hinter Jackie Oliver und George Follmer. Technisch ist das Fahrzeug mit den bereits erschienen Evolution bzw. D132-Varianten natürlich identisch.
Eine sehr interessante Ergänzung zum Can Am-Starterfeld dass sich dieses Jahr noch mit einer weiteren Farbvariante des McLaren M20, einer Farbvariante des Porsche 917/30 und einer Formneuheit großzügigerweitert.
CoMod martinmm
Etwas 'farblos' kommt er ja schon daher – der mittelblaue McLaren M20 – 1974 pilotiert von Scooter Patrick.
Einzig die Startnummern, dezente silberne Teambedruckung und und zwei Sponsorenemblems schmücken das Fahrzeug. So ist das aber nun mal. Vielleicht ist das auch der Grund weshalb man das Fahrzeug ansonsten nur ganz selten als Modell zu Gesicht bekommt.
Die Rennergebnisse dagegen können sich durchaus sehen lassen: einen Sieg und zwei dritte Plätze heimste Patrick 1974 mit dem M20 ein. Im Gesamtergebnis lag er damit auf Rang 3 hinter Jackie Oliver und George Follmer. Technisch ist das Fahrzeug mit den bereits erschienen Evolution bzw. D132-Varianten natürlich identisch.
Eine sehr interessante Ergänzung zum Can Am-Starterfeld dass sich dieses Jahr noch mit einer weiteren Farbvariante des McLaren M20, einer Farbvariante des Porsche 917/30 und einer Formneuheit großzügigerweitert.
CoMod martinmm