Carrera DIGITAL 132 Porsche GT3 RSR "Haribo Racing"
Art. Nr. 30680
Zum Porsche 911 GT3 braucht man nicht mehr wirklich viel zu sagen, da ist eigentlich alles bekannt. Aber zumindest könnte der ein oder andere Carreraristi nicht wissen was Haribo bedeutet. Es ist eine simple Abkürzung und bedeutet Hans Riegel Bonn.
Mehr Infos zum Racing-Team gibt es hier: www.haribo-racing-team.de
Optik: Schwarz ist zwar eigentlich keine „gute Carrerabahn-Farbe“, aber mit den roten Haribo-Schriftzügen und dem Goldbären ist dies mehr als entschuldigt. Die Reifen sind ohne Sponsorbedruckung ausgeführt, mich persönlich stört es nicht … es ist heutzutage einfach alles eine Frage der Kosten … und jeder hält die Hand auf.
Technik: Hier kommt wieder die alte Technik mit den engen Leitkieldrehbereich zum Einsatz, der fahrerische Nachteil zu anderen GT-Fahrzeugen mag da sein, aber rennentscheidend sind sicherlich andere Sachen.
Verarbeitung: Lackierung/Bedruckung ohne Fehl und Tadel. Die durchgängige Vorderachse dreht etwas träge und bedarf ein wenig Öl. Reifen haben guten Grip, kann direkt so gefahren werden. Bei dem Fahrzuge kann ich nicht mal was gegen die Antenne sagen …. er hat keine ;-)
Fahrverhalten: wie gehabt, die Porsche sind agil, aber wegen der Verhältnisses Breite/Höhe auch etwas empfindlich.
Fazit: In 1:24 würde das Fahrzeug sicherlich auch eine gute Figur machen … einen entsprechenden Thread im Club gibt’s ja schon … und wir sind ja schön öfter erhört worden ;-)
CoMod JörgW
Art. Nr. 30680
Zum Porsche 911 GT3 braucht man nicht mehr wirklich viel zu sagen, da ist eigentlich alles bekannt. Aber zumindest könnte der ein oder andere Carreraristi nicht wissen was Haribo bedeutet. Es ist eine simple Abkürzung und bedeutet Hans Riegel Bonn.
Mehr Infos zum Racing-Team gibt es hier: www.haribo-racing-team.de
Optik: Schwarz ist zwar eigentlich keine „gute Carrerabahn-Farbe“, aber mit den roten Haribo-Schriftzügen und dem Goldbären ist dies mehr als entschuldigt. Die Reifen sind ohne Sponsorbedruckung ausgeführt, mich persönlich stört es nicht … es ist heutzutage einfach alles eine Frage der Kosten … und jeder hält die Hand auf.
Technik: Hier kommt wieder die alte Technik mit den engen Leitkieldrehbereich zum Einsatz, der fahrerische Nachteil zu anderen GT-Fahrzeugen mag da sein, aber rennentscheidend sind sicherlich andere Sachen.
Verarbeitung: Lackierung/Bedruckung ohne Fehl und Tadel. Die durchgängige Vorderachse dreht etwas träge und bedarf ein wenig Öl. Reifen haben guten Grip, kann direkt so gefahren werden. Bei dem Fahrzuge kann ich nicht mal was gegen die Antenne sagen …. er hat keine ;-)
Fahrverhalten: wie gehabt, die Porsche sind agil, aber wegen der Verhältnisses Breite/Höhe auch etwas empfindlich.
Fazit: In 1:24 würde das Fahrzeug sicherlich auch eine gute Figur machen … einen entsprechenden Thread im Club gibt’s ja schon … und wir sind ja schön öfter erhört worden ;-)
CoMod JörgW